Politics | EHRENSTAATSBÜRGER

Ehrenbürger an Stelle des Doppelpasses?

Da der Doppelpass offensichtlich die Gemüter der Befürworter und Gegner immer mehr erhitzt, hier ein Vorschlag, der einen neuen Weg zeigen könnte....
Hinweis: Dieser Artikel ist ein Beitrag der Community und spiegelt nicht notwendigerweise die Meinung der SALTO-Redaktion wider.
vienna-434533_1920.jpg
Foto: Doppeladler

Die schwierige internationale und nationalistische Problematik könnte elegant umgangen werden.

Vorschlag:

Jeder in Südtirol geborene und ansässige italienischer Staatsbürger darf / kann, auf der Basis seiner persönlichen und begründeten Überzeugung, einen Antrag an den österreichischen Staat stellen.

Inhalt des Antrags:

er möchte als österreichicher Ehren-Bürger (nicht Staatsbürger) des ehemaligen Staatsgebietes der k.und k. Monarchie anerkannt werden.

Der Antrag wird von Österreich geprüft, genehmigt oder abgelehnt.

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhält der Antragsteller eine

Urkunde als EHRENBÜRGER Österreichs ( oder des ehemaligen k.und. Reiches) überreicht.

Wer hingegen die österreichische Staatsbürgerschaft aus Überzeugung haben möchte, kann sie beantragen. Österreich gewährt diese oder lehnt sie ab. 

Bei Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft mit Pass verzichtet er/sie aus persönlicher Überzeugung auf den italienischen Pass und die entsprechende Staatsbürgerschaft.

Wie gesagt, dies ist nur ein Vorschlag der allerdings

Kosten sparen und nicht unnötig politisches Porzellan zerschlagen würde.