Il tema dell’abitare coinvolge molti aspetti legati al nostro modo di vivere un luogo. Si tratta prima di tutto di una questione sociale, economica e politica.
Die Gen Z stellt Arbeitgeber vor einige Herausforderungen. Was braucht es, um die Digital Natives zu begeistern? Moderne Recruiting-Strategien sind gefragt!
Von alten Werbeplanen zu Rucksäcken: Das Konzept des WiaNui-Stores, der sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Doris Raffeiner über die Geschichte und die Veränderungen.
Dal 9 al 13 aprile nella stagione dello Stabile Manuel Agnelli e Casadilego interpretano il regalo di addio di David Bowie al mondo. Regia di Valter Malosti.
Man kann sich gut für die Möglichkeiten begeistern, das eine oder andere »Architekturhaus« in Südtirol zu eröffnen. Diese sind keineswegs unvorstellbar!
Im eisblauen Jacket mit Brille steht ein sich wichtig gebender Mann am Rednerpult. An der Wand hinter ihm ist ein Schwarzweiß-Bild eines Gletschers an die Wand projiziert
Im Rahmen der Ausstellung / in occasione della mostra AEROLECTICS - Belinda Kazeem-Kamiński, Kunst Meran Merano Arte. 18:30 Masimba Hwati & Belinda Kazeem-Kamiński und um / e alle 20:30 Nkisi & DJ-Set.
Abfälle als Chance? Warum der Lebensmittelsektor eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft spielt und wie Unternehmen profitieren können, lesen Sie im Interview.
Wusstest du, dass du als Vater in Südtirol Anspruch auf Vaterschaftsurlaub und Elternzeit hast? Erfahre, warum diese Auszeit auch beruflich eine Bereicherung sein kann!
Architettura convertita in musica? Ce la raccontano la batterista Francesca Remigi e il creative coder Sergio Zacco attraverso il primo album del trio jazz GOGODUCKS.
Der Kapitalismus ist am Ende. Viel länger hält ihn die Erde nicht aus. Am vierten start.klar Dialogabend erörtert Markus Lobis mit zwei Expert*innen was danach kommt.1
Un progetto di ricerca internazionale utilizza nuove tecnologie per monitorare le foreste e utilizzare i dati raccolti per combattere il cambiamento climatico.
Bürgergenossenschaften könnten die Zukunft regionaler Entwicklung sein. Richard Lang erklärt das Konzept und gibt Ausblick auf die kommende Themenveranstaltung.