Steiermark vs Südtirol

-
Donnerstag nachmittag in der Steiermark. Ein Patient meldet sich: Am Montag kam es zu einer Sportverletzung. Der Patient hat richtig gehandelt und seinen verletzten Finger gekühlt und geschont. Die Schwellung klang langsam ab, aber am Donnerstag bemerkte der Patient, dass bei einer stärkeren Belastung der Finger "nachgegeben" habe.Der Patient bekommt vom Hausarzt eine Überweisung für eine Röntgenuntersuchung mit.
Am Freitag in der Früh muss der Patient um 8:30 mit seiner Arbeit beginnen. Er muss dafür von Graz nach Leibnitz pendeln. Er geht um 8:10 ohne Termin zu einem niedergelassenen Radiologen vor Ort und meldet sich an. Um 8:25 verlässt er das Radiologiezentrum nach erfolgter Röntgendiagnostik und kommt lediglich 10 Minuten zu spät zur Arbeit.
Der Befund wird dem Hausarzt um ca 10:00 übermittelt. Der Befund zeigt einen knöchernen Ausriss im Gelenksbereich und der Patient bekommt vom Hausarzt digital einen Verordnungsschein für eine entsprechende Schiene sowie eine Überweisung für eine Magnetresonanz übermittelt.Der Patient ruft bei zwei niedergelassenen Radiologen an und bekommt einen Magnetresonanztermin für Dienstag - also in zwei Werktagen.
So kann es gehen. Man muss für solche Geschichten nicht in die Twilight-Zone oder eine andere Dimension reisen. Man muss auch nicht ins Lager der "Selbstzahler" wechseln. Nein! Das sind ganz normale Kassenleistungen in Österreich.
Die Zulassung der PRIVAT…
Die Zulassung der PRIVAT-VISITEN in den öffentlichen Kranken-Häusern durch die recht ordentlich besoldeten Ärzte, hat die Wartezeiten ... ...?
Da wäre schon weitaus besser…
Da wäre schon weitaus besser, alle Studenten die das Arzt-Studium anstreben, zulassen ...!
Als der SAURER seinerzeit die Beiträge für die Zahnarzt-Spesen eingeführt hat (... statt Zahnärzte ausbilden ...), hat die edle Garde ihre Leistungen um die Beiträge teurer verrechnet ...!