Politik | Stichwahl Meran

Ulli Ceresara für Katharina Zeller

Stichwahl in Meran: Die Bürgermeisterkandidatin vom Mitte-Links-Bündnis unterstützt die Spitzenkandidatin der Südtiroler Volkspartei (SVP) und distanziert sich von der Position der Grünen.
Ulrike Ceresara
Foto: privat
  • „In den letzten Monaten habe ich meine Heimatstadt Meran und ihre Menschen von einer ganz wunderbaren Seite kennengelernt. Ich bin dankbar dafür, dass mich fünf Parteien im Wahlkampf getragen und begleitet haben“, so Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara in einer Mitteilung an die Medien. Die langjährige Zivilrechtlerin haben die Grünen, der PD, das Team K, die Linke und der Movimento 5 Stelle (M5S) ins Rennen geschickt. Allerdings schaffte sie es nicht in die Stichwahl am 18. Mai, bei der Katharina Zeller (SVP/Mutiges Merano Coraggiosa) gegen Dario Dal Medico (Alleanza/Civica/Bürgerliste) antritt.

    „In den letzten Tagen hat sich gezeigt, dass jene fünf Parteien die derzeitigen politischen Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlich einschätzen. Das ist legitim, denn trotz ihrer Nähe hat jede Partei ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Köpfe und ihre eigenen Ideale“, so Ceresara. Das bisherige Bündnis aus Grüne, Team K, PD, Linke und M5S habe deshalb die bisherige Zusammenarbeit auf Eis gelegt, um jedem Bündnispartner die nötigen Handlungsspielräume zu gewähren. 

    „Habe das Mandat angenommen und bedanke mich bei der grünen Fraktion für die wertvolle Begleitung und Unterstützung in dieser Wahlkampagne. Dennoch distanziere ich mich von deren Stellungnahme in Bezug auf die bedingte Wahlempfehlung in Hinblick auf die kommende Stichwahl“, so Ceresara. Die Grünen hatten Anfang der Woche mitgeteilt, dass sie Zeller nur in der Stichwahl unterstützen, wenn ihnen eine Regierungsbeteiligung zugesichert wird. Dieses Versprechen blieb allerdings aus. 

    „Persönlich unterstütze ich Katharina Zeller, denn sie ist eine junge, dynamische Frau und ihr Wahlprogramm enthält zahlreiche Punkte, die sich mit meiner Vision für Meran decken“, teilt Ceresara mit.