Frieden statt Aufrüstung

-
Frieden spart Geld. Das Versprechen der NATO-Staaten und damit auch Italiens, zukünftig 5% des Brutto-Inland-Produktes (BIP) für Aufrüstung zu investieren, ist finanziell eine Katastrophe – zumindest für die Gesellschaft. Nur für die Rüstungsfirmen und deren Investoren ist es ein Vorteil.
Die für 2025 erwarteten Pensionen werden auf ca. 289,4 Mrd.€ geschätzt (15,3% des BIP).
Die öffentlichen Ausgaben für die Sanität 2024 betragen 137,9 Mrd.€ (6,3% des BIP), für 2025 sind 142,9 Mrd.€ geschätzt mit weiteren Erhöhungen für die kommenden Jahre.
Das BIP war 2024 in Italien 2372 Mrd. Dollar, das entspricht 2358,75 Mrd.€; 5% des BIP sind also 100,81 Mrd.€. Das BIP wird für 2030 in Italien auf 2775 Mrd Dollar geschätzt, das entspricht 2358,75 Mrd.€; 5% des BIP sind also 117,94 Mrd.€.
Wer soll diese Summen zahlen?
Zudem ist es so, dass Kriege nicht nur endloses Leid bringen, sondern auch viele CO2-Emissionen erzeugen und die Umwelt zerstören.
Wozu also aufrüsten? Ist das notwendig und sinnvoll?Am 28.08.2025 gibt es einen dazu passenden Vortrag von Max Haller mit anschließendem Gespräch und Buchvorstellung zum Thema "Extreme Aufrüstung des Westens – notwendige Antwort auf Putins Überfall auf die Ukraine?"
Ich würde mich freuen, wenn sich viele den Vortrag anhören und das Thema vertiefen würden.Übrigens: es gibt einen Friedensblog Südtirol !
Der BRD sind die 17 Mio. DDR…
Der BRD sind die 17 Mio. DDR-ler ohne einen einzigen Gewehr-Schuss zu-gefallen. Die BRD-Bürger plärren noch immer wegen der hohen Kosten, obwohl die DDR-ler noch immer deutlich schlechter gehalten werden!
Die EROBERUNGs-KRIEGE waren im Mittelalter mit der totalen Plünderung mit der BEVÖLKERUNG + der Eintreibung von sehr hohen schweren Steuerlasten, "für den EIS-kalten Gewissen-losen EROBERER ein gutes Geschäft." (... MEHRER des REICHES ...???, auch Kolonien ...???)
Mit dem 1. WELTKRIEG (2.4 Milrd. WElt-BEWOHNER - 2025 über 8 Milrd. ...!?) + der Verstädterung der Bevölkerung, muss -d i e s e- mit Nahrung, Wonfrahnung + Arbeit versorgt werden. Zu dem sind sehr hohe Summen auf zu bringen, um die IFRASTRUKTUREN (Straßen, Brücken, Eisenbahn, Städte ... ...) zu reparieren!
Nur "verrückte + total versagende Politiker, können von EROBERUNGs-KRIEGEN träumen + von 5 % Militär-Ausgaben faseln!"
Weitaus vernünftiger wäre, "das Militär für die Einsätze bei den KLIMA-SCHÄDEN + zur Disziplinierung bei Massen-Veranstaltungen aus zu bilden + zu rüsten!!!"
Zitat: „Nur "verrückte +…
Zitat: „Nur "verrückte + total versagende Politiker, können von EROBERUNGs-KRIEGEN träumen + von 5 % Militär-Ausgaben faseln!"
Weitaus vernünftiger wäre, "das Militär für die Einsätze bei den KLIMA-SCHÄDEN + zur Disziplinierung bei Massen-Veranstaltungen aus zu bilden + zu rüsten!!!"
Sagen Sie‘s Putin, er ist (mit Orban) der einzige Politiker (Diktator), der in Europa Krieg führen will, Krieg führen muss und daher täglich seinen ANGRIFFSKRIEG führt.
Antwort auf Zitat: „Nur "verrückte +… von Peter Gasser
Nachtrag zu einigen Zitaten:…
Nachtrag zu einigen Zitaten:
Zitat 1: „ Frieden spart Geld. Das Versprechen der NATO-Staaten und damit auch Italiens, zukünftig 5% des Brutto-Inland-Produktes (BIP) für Aufrüstung zu investieren, ist finanziell eine Katastrophe – zumindest für die Gesellschaft“: Nicht die Berteidigung der Ukraine und die Verteidigung Europas sind „finanziell eine Katastrophe – zumindest für die Gesellschaft“, sondern der Angriffskrieg von Putin-Russland. Leider betreiben Sie Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur. Verschweigen und Leugnen der Tatsachen ist Grundlage dieses Artikels, leider.
Ohne den Angriffskrieg Russlands auf die europäische Demokratie würde niemand aufrüsten.
Zitat 2: „Zudem ist es so, dass Kriege nicht nur endloses Leid bringen, sondern auch viele CO2-Emissionen erzeugen und die Umwelt zerstören“: richtig, also den Krieg Putins so schnell wie möglich beenden, und Putin nicht endlos weiter Krieg führen lassen, wie er dies offensichtlich gegen alle Verhandlungsbemühungen aller beabsichtigt und tut. Auch das verschweigt und leugnet der Artikel. Also den Krieg so schnell wie möglich beenden, indem der Krieg für Putin zum Nachteil gemacht wird.
Zitat 3 „Extreme Aufrüstung des Westens“: auch hier ist Tatsache: der Westen ist „extrem“ ABgerüstet. Ganz Europa ist derzeit nivht im Stande, die 100te von Drohnen und Raketen, die Putin täglich auf die Städte und Bürger der Ukraine, also auch Städte und Bürger Europas, schießt, abzufangen - nicht einmal den Luftraum schützen kann Europa, so sehr ist es ABgerüstet —> und wie sehr muss Russland hingegen AUFgerüstet sein, dass es TÄGLICH all diese hunderte von Bomben, Granaten, Drohnen, Marschflugkörper und Raketen auf die Ukraine abfeuern kann.
Kein Wort davon im Artikel, verschweigen, leugnen, Augen zu.
Der ganze Artikel spielt dem Aggressor, dem Täter, dem Mörder in die Hand. Auch das wird verschwiegen. Eine Schande, meine ich ganz klar!
Zitat 4: „einen Friedensblog Südtirol“:
Frieden muss Frieden FÜR die Ukrainer sein, die Freiheit wollen, und kein Leben assimiliert unter Diktator Putin.
Es gibt keinen Frieden ohne Freiheit. Auch das verschweigt der Artikel
Frieden muss Frieden für die Ukrainer sein.
Slava Ukraini.
Frieden ist wohl eines der…
Frieden ist wohl eines der wichtigsten Güter der Menschheit. Leider funktioniert Frieden nur, wenn alle ihn wollen. Wenn 10 Länder sich bedingungslos für den Frieden engagieren und eines nicht, dann gibt es bald nur mehr ein Land.
Zum Dialog, den Sie 5…
Zum Dialog, den Sie 5 anbieten, möchte ich die Einleitung Ihres „Friedensblogs“ zitieren:
„ Die Erde Europas ist mit Blut getränkt und der Ruf „Nie wieder Krieg!“ hat die Nachkriegsgeneration geprägt. Dieser Ruf ist fast ganz verstummt. Die Politiker der Europäischen Union haben vor kurzem eine massive Aufstockung der Rüstungsausgaben auf 5 % des BIP beschlossen und wollen unsere Zustimmung dazu. Sie verschweigen, welch hohen Preis in vielerlei Form wir alle dafür bezahlen werden und dass Sicherheit und Frieden in immer weitere Ferne rücken werden. Sie wissen, dass sie wie immer die Angst der Menschen brauchen und dafür einen Feind, von dem höchste Gefahr ausgeht: heute ist es der Mann im Kreml, der sehr bald ganz Europa mit Krieg überziehen und uns alle unterwerfen will.
Wir fünf sind im dritten Lebensabschnitt und machen uns große Sorgen um diese Entwicklung“:
Sie verschweigen grad „im dritten Lebensabschnitt“, in dem auch ich bin als ehemaliger Mitschüler eines von Ihnen, und Verantwortung fühle, dass es ZUR ZEIT EINEN ANGRIFFSKRIEG GIBT IN EIROPA.
Sie unterschlagen das einfach, und ich meine: das ist in hohem Maße verantwortungslos und (kriegs-)parteiisch.
Erklären Sie doch bitte dieses Verschweigen, dieses Leugnen des zur Zeit stattfindenden Krieges.
Antwort auf Zum Dialog, den Sie 5… von Peter Gasser
Der NATO Generalsekretär hat…
Der NATO Generalsekretär hat vor ein paar Tagen erklärt, dass in der Ukraine Gebietsabtretungen wohl nicht zu vermeiden sind.
Sie können sich schon mal darin üben, zu erklären, warum man das nicht schon vor drei Jahren und zehntausende Tote und Versehrte früher haben konnte.
Antwort auf Der NATO Generalsekretär hat… von Ludwig Thoma
"warum man das nicht schon…
"warum man das nicht schon vor drei Jahren"
Vor 3 Jahren hatten die Ruzzen halb Kiew umzingelt, standen kurz vor Odessa und hatten so ca. die Hälfte der Ukraine symbolisch eingenommen! Und jetzt?
Es gibt keinen Frieden mit Gebietsabtretungen der Ukraine, heute nicht, morgen nicht und der Rest steht in den Sternen...
Sie könnten Ihr Grundstück und Ihr Haus an Putin abtreten, so zur Beruhigung, hilft vielleicht, vielleicht auch nicht....
Antwort auf "warum man das nicht schon… von Stefan S
Dass man Menschen die Russen…
Dass man Menschen die Russen mit zwei z statt s schreiben nur bedingt ernst nehmen kann, habe ich schon länger vermutet. Danke für den Beweis, dass ich richtig gelegen habe.
Hier können Sie schauen wo der Frontverlauf vor drei Jahren war:
https://deepstatemap.live/en#6/48.9297176/34.8706055
Antwort auf Dass man Menschen die Russen… von Ludwig Thoma
mein Gottchen, immer ad…
mein Gottchen, immer ad personam statt ad rem!
... dabei vergessen Sie, dass das russische Kriegsvolk SELBST das „Z“ auf seine Truppentransporter, Panzer und sich damit selbst suf die Stirn schreibt.
Aber Tatsachen sind manchem fremd.
Antwort auf mein Gottchen, immer ad… von Peter Gasser
Ich kann nachvollziehen,…
Ich kann nachvollziehen, dass Sie die Aussage des Natogeneralsekretärs (=Tatsache), dass es Gebietsabtretungen geben wird, irritieren.
Auch kann ich nachvollziehen, dass Sie die Karte von deepstatemap (=Tatsache) überfordert.
Antwort auf Ich kann nachvollziehen,… von Ludwig Thoma
Sie sind „irritiert“ und …
Sie sind „irritiert“ und „überfordert“?
Das tut mir leid.
Der ganze Angriffskrieg des Diktators und Mörders Putin scheint manchem sehr schwer durchschaubar, auch das mit dem „Täter“ und „Opfer“ ist manchem schwierig.
Antwort auf Sie sind „irritiert“ und … von Peter Gasser
Herr Gasser, Sie haben jetzt…
Herr Gasser, Sie haben jetzt drei Jahre lang die Parolen des ukrainischen Siegfriedens nachgeplappert. Nun kommt der NATO Generalsekretär und erklärt, dass es wohl zu Gebietsabtretungen kommen wird, was Sie irritiert. Warum sollte ich, der ich seit drei Jahren sage man wird verhandeln müssen, irritiert sein?
Antwort auf Herr Gasser, Sie haben jetzt… von Ludwig Thoma
Es wird keinen Diktatfrieden…
Es wird keinen Diktatfrieden mit Gebietsabtrtungen geben. Egal was ein Nato Generalsekretär von sich gibt. Einfach selber mal das Hirn anschalten. Der Krieg wird erst beendet wenn Putin nicht mehr ist.
Was ist jetzt mit Ihrem Grund und Boden? Kleine Spende an Putin? Also die Hälfte könnten Sie schon abgeben für den Frieden.
Antwort auf Es wird keinen Diktatfrieden… von Stefan S
Soso aha, wenn Sie also das…
Soso aha, wenn Sie also das Hirn einschalten, kommen Sie zum Schluss, dass in Russland nach Putin einer kommt, der die Krim an die Ukraine zurückgibt und den Rückzug aus dem Donbass anordnet. Haben Sie das auf Zeit online gelesen?
Ich setze noch eine flag. Ihr Kommentar hat nämlich Potential sehr schlecht zu altern.
Antwort auf Herr Gasser, Sie haben jetzt… von Ludwig Thoma
Offensichtlich fällt es…
Offensichtlich fällt es Ihnen schwer
a) von der Sache und nicht von sich (und mir), und
b) korrekt im Dialog
zu sprechen;
Das mag irritierend für Sie sein, aber man weiß es inzwischen ja.
Sie sprechen seit Jahren nicht von Verhandlungen, sondern davon, die Ukraine OHNE Waffen dem angreifenden Diktator zu überlassen.
Ihr sprechen von Verhandlungen ist zudem bloße Nebelkerze, da ALLE in Europa, inklusive mir, von Anfang an für ein sofortiges Ende des Angriffskrieges und für Friedensverhandlungen waren und sind: nur 1er nicht: Putin.
Sie rettet nur mehr, zu leugnen, dass es PUTIN ist, der NICHT verhandelt.
Putin will erobern (Land) und entrechten, assimilieren (Menschen).
Die Einschätzung fast aller Experten zum Thema: Putin will keinen Frieden, Putin wird weiterhin nicht verhandeln, Putin will alle seine Kriegsziele umsetzen - was er und seine Lakaien übrigens ja offen und hörbar für alle sagen.
Mancher hält sich halt die Ohren zu, wenn sein Favorit Putin spricht.
Und nochmal, extra für Sie: es geht nicht um „Gebietsabtretungen“, es geht um MENSCHEN, denen Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit genommen werden soll, die dem Mörder Putin ausgeliefert werden sollen.
Mancher ist halt für das Ausliefern und Assimilieren 100.000der Bürger, für den Raub von mehr als 20.000 Kindern, für das Nicht-Verfolgen zehntausender Kriegsverbrechen, Foltern, Vergewaltigungen, Morde, Hinrichtungen... nur um Recht & „seinen Frieden“ zu bekommen - und das Recht des Stärkeren.
Antwort auf Offensichtlich fällt es… von Peter Gasser
Es wurde von russischer…
Es wurde von russischer Seite sehr wohl verhandelt. In Istanbul Anfang April 22 z.B.
Jetzt ist es eben so, dass die Nato (deren Generalsekretär wohl kaum als Lakai Putin bezeichnet werden kann) vorsichtig andeutet, dass die Maximalforderungen der Ukraine nicht durchzusetzen seien.
Nochmals extra für Sie: Der NATO Generalsekretär spricht von Gebietsabtretungen, richten Sie Ihre Kritik an ihn und nicht an den Überbringer der Nachricht.
Antwort auf Es wurde von russischer… von Ludwig Thoma
Sie verbreiten russische…
Sie verbreiten russische Narrative, ohne den Inhalt mitzubringen (oder vielleicht kennen Sie diesen nicht):
auch 2022 verlangte Russland bei Gesprächen (eben nicht Verhandlungen, da Russland verlangte und nicht verhandelte), dass
a) zu den Sicherheitsmächten auch China, der Iran und/oder Nordkorea gehören müssen, und
b) die Sicherheitsmächte nur gemeinsam agieren dürften, also
c) nach Einstimmigkeit.
erkennen Sie die Falle, den Nonsens? Zusätzlich natürlich auch 2022 Regierungswechsel, Entnazifizierung, Entmilitarisierung.
Also bitte, nicht mehr das russische Narrativ von „Verhandlungen 2022“ bringen.
Es gibt die „Maximalforderungen, Russlands zu den Verhandlungen; Selensky hat Verhandlungen OHNE Vorbedingungen mit Putin vorgeschlagen. Putin will halt nicht.
Putin kann auch nicht.
Putin wird nicht verhandeln, das sagen (Ihnen) doch alle Experten;
Aber das ignoriert man einfach, damit das eigene, russlandangelehnte, Narrativ bestehen bleibt.
Nochmal: Russland verhandelt nicht (in Alaska gab es nur Gespräche, keine Verhandlung), das sagt Putin bei jeder Gelegenheit.
n.b. bestenfalls, so liest man, gibt es zwischen Putin und Trump und beider Lakaien bereits wirtschaftliche Verhandlungen ( hier sind es Verhandlungen, und nicht nur Gespräche) zum Wohle der Familien der beiden Diktatoren und deren loyalen Oligarchen auf beiden Seiten.
Antwort auf Sie verbreiten russische… von Peter Gasser
errata corrige (der Text ist…
errata corrige (der Text ist vor Prüfung abgegangen):
Iran, Nordkorea oder Belarus verlangt Putin jetzt; 2022 verlangte er die Einstimmigkeit der Sicherungs-Mächte bzw. deren Wirken im Rahmens des UN-Sicherheitsrates, in welchem Russland natürlich ein Veto-Recht hat: beides diente dazu, di Maßnahme a priori unwirksam zu machen
Dasselbe Vorgehen im Verlangen heute.
Antwort auf Sie verbreiten russische… von Peter Gasser
Habe ich irgendwo,…
Habe ich irgendwo, irgendwann die russischen Maximalforderungen gutgeheißen? Nur weil ich nicht die ukrainischen Maximalforderungen nachplappere, also Rückgabe der Krim und militärischer Sieg auf dem Feld über Russland, ist mein Narrativ noch lange nicht "russlandangelehnt". Nun nochmal, ganz langsam: Der Generalsekretär der Nato hat erklärt, dass es Gebietsabtretungen der Ukraine geben wird. Ist sein Narrativ deswegen "russlandangelehnt"? Ist er ein Lakai Putins?
Für Putin läuft der Krieg grad. Wieso soll er jetzt verhandeln, wenn seine Armee jeden Tag stückchenweise vorrückt? Die Karten von Deepstatemaps haben Sie sich doch bestimmt angeschaut?
Wirtschaftliche Verhandlungen gibt es in der Tat. Schließlich geht es ja auch um wirtschaftliche Interessen und nicht um Diktatur und Menschenrechte.
Exxon z.B. soll bereits Vorbereitungen treffen um nach den "Sanktionen" pronto zu sein:
https://www.finanzaonline.com/notizie/exxon-studia-il-ritorno-in-russia…
Als bekannt wurde, dass in Alaska Gespräche stattfinden, sind die Aktien der europäischen Rüstungskonzerne merkbar eingeknickt. Frieden wäre wirklich schlimm für deren Geschäftsmodell. Wirtschaftliche Interessen also, wie Sie richtigerweise schreiben, auf "beiden Seiten".
Antwort auf Der NATO Generalsekretär hat… von Ludwig Thoma
Fragen Sie Putin. Dort liegt…
Fragen Sie Putin. Dort liegt die (alleinige) Verantwortung.
Oder fragen Sie die Glaskugel.
Es ist nur einer, der vor drei Jahren und heute einen Angriffskrieg führt, und jeden Tag dazwischen und bisher an keinem Tag zu Verhandlungen bereit war und es auch heute nicht ist: Putin.
Aber manchen ist Tatsache fremd.
(Diese Freiheit von Empathie bezeichnet viele Kommentare: es werden nicht „Gebiete abgetreten“, sondern Menschen werden dadurch ihres Eigentums geraubt und dort lebende Menschen, welche in Freiheit und Frieden leben wollen und diese Freiheit auch für ihre Kinder wünschen, werden dem russischen Diktator zur Assimilation überlassen. Es geht um Menschen - Sie reden nur so geringschätzig, da nicht Sie, Ihre Familie oder Ihr Haus der russischen Diktatur überlassen werden sollen)
Alle Länder die Kriege die…
Alle Länder die Kriege die Kriege + ÜBERFÄLLE auf ein anderes Land ablehnen, "sollten innerhalb von wenigen Wochen, die AGRESSOREN nach den eigenen Gesetzen verurteilen + sofort verhaften, wenn -s i e- das Land betreten!"
Das hätte zur Folge, "wer einen ÜBERFALL auf ein anderes Land plant, die LAST der VERANTWORTUNG spürt + sehr -i s o l i e r t- dastehen würde ...!!!"
Guter Beitrag/Friedensappell…
Guter Beitrag/Friedensappell von Herrn Oberrauch.
Antwort auf Guter Beitrag/Friedensappell… von Elisabeth Garber
Finden Sie? Haben Sie im…
Finden Sie?
Haben Sie im Beitrag eine Lösung zur aktuellen Situation gefunden, in der Putin seinen Amgriffskrieg täglich weiterführt und mit niemandem zu verhandeln gedenkt?
Was tun, wenn Putin mit seinen Angriffen zur Eroberung nicht aufhört und weiter, wie letzte Nacht 600 Drohnen und 30 Raketen, bombt und mordet?
Einfach zusehen, wie seit Wochen und Monaten, mit der naiven Hoffnung, er wird schon irgendwann, wenn er genug Blut an den Händen hat, (wie Hitler?) von selbst aufhören?
Unsere tägliche…
Unsere tägliche Werbebroschüre schenk uns heute. Gratis ins Haus, 20.000 Auflage, kurz, knallig und dreifarbig. Das Budget gibt nicht mehr her. Ein paar Zahlen in den Raum geworfen, Milliarden dahintergeschrieben. Den Link zum Shop für den Angetriggerten am Ende. Für Rückfragen steht die Geschäftsleitung nicht zur Verfügung, alles eine Frage des Glaubens. Ob die Billignudeln zu Magenverstimmung und Verwirrtheit führen, ist im Modell Oberrauch & Co. immer dem jeweiligen Arzt und Apotheker direkt vor Ort überlassen.
(bestimmte Statuten sollten hier nach wie vor überdacht werden)
Ja finde ich, Peter Gasser…
Ja finde ich, Peter Gasser... u. obendrein teile ich viel eher die Meinung von Journalisten alla Schmalz Krone oder von Satirikern alla Vince Ebert und eben nicht jene der Laien-Experten auf salto.bz ...
https://youtu.be/RGAJwzjCp3s?si=Rc4drfvDzt3FDnB1
Check out this video from this search, schmalz krone https://share.google/LbvW9obsLni5v2yXq
Antwort auf Ja finde ich, Peter Gasser… von Elisabeth Garber
Sie dürfen gerne davon…
Sie dürfen gerne davon Ausgehen, dass meine „Laien-Meinung“ (genauso wie Ihre „Laien-Meinung“) nicht aus der Luft gegriffen ist, sondern auf profunder Recherche und der Information durch Fach-Expertisen gründet.
Heute Nacht wieder statt Verhandlungen 550 Drohnen und diesmal nicht 30, sondern 45 Raketen auf ukrainische Städte.
Für jeden sichtbare FAKTEN:
- Selensky ist zu Friedensverhandlungen OHNE Vorbedingungen bereit, Putin verweigert jegliche Verhandlung.
- Putin führt Tag um Tag seinen Angriffskrieg.
Natürlich kann man Fakten leugnen, bzw. Fakten zu „Laienmeinung“ umdeuten.
Auch auf die Frage:
Was ist die Lösung, wenn Putin nicht verhandelt und mit seinem Angriffskrieg nicht aufhört, wie es Tag um atag erlebte Tatsache ist?
Darauf gibt es von Seiten der Autoren natürlich KEINE ANTWORT, wahrscheinlich auch von Ihnen nicht.
Antwort auf Sie dürfen gerne davon… von Peter Gasser
Die Antwort ist, dass die…
Die Antwort ist, dass die Strategie, sich hinzustellen und zu sagen, ok Putin, du ziehst dich aus der Krim zurück, deine Truppen verlassen die besetzten Gebiete im Donbass, die russische Bevölkerung dort braucht auch keinen Minderheitenschutz und die Urkaine wird Mitglied der Nato, (also quasi Selenksis Standpunkt den Sie "ohne Vorbedingungen" nennen) gescheitert ist. Das kann man sich eingestehen und anfangen zu verhandeln.
Antwort auf Die Antwort ist, dass die… von Ludwig Thoma
Zitat: „Das kann man sich…
Zitat: „Das kann man sich eingestehen und anfangen zu verhandeln“:
nochmal (auch wenn Sie immer wieder ausweichen und Nebelkerzen werfen):
Mit wem wollen Sie verhandeln, wenn Putin, ausdrücklich wie er selbst sagt, NICHT verhandelt?
Trump will verhandeln, Selensky will verhandeln, die Europäer wollen verhandeln, der globale Süden verlangt Verhandlungen, China wohl auch: nur einer verweigert jede Verhandlung: Putin.
Indem Sie immer wieder Verhandlungen verlangen, und so tun, als wolle Putin, nur alle anderen nicht (in Wirklichkeit lehnt Putin jede Verhandlung ab), kehren Sie die erlebte Wirklichkeit einfach um, damit Ihr Kartenhaus stehen bleibt.
Putin hat Ihr Kartenhaus umgeworfen, machen Sie die Augen auf, rufe ich ihnen freundlich zu.
Antwort auf Zitat: „Das kann man sich… von Peter Gasser
Nö, Sie haben gefragt, was…
Nö, Sie haben gefragt, was die Antwort ist. Ich habs versucht. Kartenhaus hat mir Putin keines umgeworfen. Die Augen aufmachen sollten Sie, nachdem der Natogeneralsekretär gesagt hat, es werde wohl zu Gebietsabtretungen kommen.
Antwort auf Nö, Sie haben gefragt, was… von Ludwig Thoma
Die Frage der…
Die Frage der Gebietsabtretungen ist sekundär, Sicherheitsgarantien sind das erste Gebot. Daran hat Ruzzland kein Interesse.
Antwort auf Die Frage der… von Stefan S
Na immerhin, vorgestern…
Na immerhin, vorgestern haben Sie noch geschrieben, es wird "keinen Diktatfrieden mit Gebietsabtretungen geben". Wie sehen die Gebietsabtretungen, deren Frage sekundär ist, denn dann aus?
Antwort auf Na immerhin, vorgestern… von Ludwig Thoma
Ohne Sicherheitsgarantien…
Ohne Sicherheitsgarantien/Schutzmacht bleibt diese Frage offen.
Stichwort Wirtschaftsfaktor, gibt es, dieser ist derzeit weit im Hintergrund. Der menschliche Faktor bestimmt seit geraumer Zeit das Geschehen. Wenn Putin jetzt einlenkt ist er weg vom Fenster, sein ganzes Lügengebäude bricht zusammen.
Antwort auf Nö, Sie haben gefragt, was… von Ludwig Thoma
Wie halten Sie diese…
Wie halten Sie diese hartnäckige Rechthaberei gepaart mit totaler Intoleranz anderen Haltungen gegenüber bloß aus? @L. Thoma
Antwort auf Wie halten Sie diese… von Elisabeth Garber
Eine von Ihrer Meinung…
Eine von Ihrer Meinung abweichende Faktenlage und Information empfinden Sie als „totale Intoleranz“?
Das erscheint mir in der Tat ein merkwürdiger Ansatz, erlaube ich mir freundlich anzumerken.
Antwort auf Eine von Ihrer Meinung… von Peter Gasser
Genau mein Humor. Peter…
Genau mein Humor. Peter Gasser hat Fakten, andere haben Meinungen. Danke, danke, danke.
Antwort auf Genau mein Humor. Peter… von Ludwig Thoma
perfekt auf den Punkt…
perfekt auf den Punkt gebracht, danke danke danke :-)
Aber zur Sache, Ihre Antwort, Lösung, Meinung zum Fakt, dass alle verhandeln wollen, nur Putin nicht:
was tun, wenn Putin mit dem Angriffskrieg, dem täglichen Vergewaltigen, Morden, Hinrichten, Assimilieren einfach weitermacht?
Antwort auf perfekt auf den Punkt… von Peter Gasser
Was tun wenn Putin..... Na…
Was tun wenn Putin.....
Na das gleiche wie bei Netanjahu.
Wieso immer diesen doppelten Standards wenn es um Völkerrecht geht?
Antwort auf Was tun wenn Putin..... Na… von Ludwig Thoma
... und schon wieder…
... und schon wieder tricksen, ablenken, Nebelkerzen (und unhöflich Gegenfragen statt dialogbereit Antworten).
Zur Sache, nochmal:
https://salto.bz/de/comment/166553#comment-166553
Aber zur Sache, Ihre Antwort, Lösung, Meinung zum Fakt, dass alle verhandeln wollen, nur Putin nicht:
was tun, wenn Putin mit dem Angriffskrieg, dem täglichen Vergewaltigen, Morden, Hinrichten, Assimilieren einfach weitermacht?
Antwort auf Nö, Sie haben gefragt, was… von Ludwig Thoma
Ich versuch’s nochmal: was…
Ich versuch’s nochmal: was ist Ihre Lösung, da alle verhandlungsbereit sind, nur Putin nicht?
Was tun, wenn Putin trotz der Verhandlungsbemühungen alles NICHT verhandelt, sondern Tag um Tag Granaten, Bomben, Marschflugkörper, Raketen auf die Städte der Ukraine schießt und Tag um Tag weiter foltert, vergewaltigt, mordet?
So wie Sie vorschlagen der Ukraine keine Waffen zum Schutz und zur Verteidigung mehr geben und damit indirekt Putin beim Morden helfen (das ist doch bisher Ihr Ansatz)?
Antwort auf Ich versuch’s nochmal: was… von Peter Gasser
Vielleicht hätte man vor…
Vielleicht hätte man vor spätestens zwei-drei Jahren verhandeln sollen. Anstatt von "hochwirksamen Sanktionen" zu schreiben, die Russlands Wirtschaft in absehbarer Zeit kollabieren lassen werden, wo doch Russland bereits die Chips aus Waschmaschinen ausbaut um damit Raketen zu steuern (immer noch ne ganze Menge Waschmaschinen, finden Sie nicht?) und auf Eseln vorrückt. Ein Großteil der Waffen, die der Westen "zum Schutz und zur Verteidigung" geliefert hat, wurden mitsamt den Elitetruppen in der "Kursk-offensive" verbraten, während russische Truppen im Donbass, wo Waffen und Truppen gebraucht worden wären, Tag für Tag vorrücken.
Jetzt steht die Ukraine viel schlechter da als eben vor zwei drei Jahren. So langsam rückt man bei den "Verhandlungsbemühungen" (meinen Sie damit die Aussagen von Baerbock, Kallas, Macron & co.? Würden Sie mit Leuten verhandeln, die Sie beleidigen? Vor allem wenn es auf dem Schlachtfeld grad prima für Sie läuft?) von den nicht zu haltenden Maximalpositionen ab. Aber eben nur langsam. Derweil wird weitergestorben.
Ihr "Ansatz" ist ja kämpfen bis zum letzten Ukrainer. Was kommt eigentlich danach?
Antwort auf Vielleicht hätte man vor… von Ludwig Thoma
Ich kann Ihre Intention…
Ich kann Ihre Intention nicht verstehen, wenn Sie behaupten „Vielleicht hätte man vor spätestens zwei-drei Jahren verhandeln sollen“:
Putin wollte in den Tagen und Wochen vor der Invasion nicht verhandeln, und seither zu keinem Zeitpunkt; Gespräche, ja, aber verhandeln nie... Sie erinnern sich, die russische Delegation in Istanbul hatte gar kein Verhandlungsmandat.
Putin will seine Kriegsziele alle erreicht haben, über Krieg oder über Kapitulation.
Aber natürlich hilft es Ihrer Argumentation, das zu ignorieren.
Sie antworten weiter nicht auf die nun bereits 6 mal gestellte Frage und lenken immer wieder neu ab:
https://salto.bz/de/comment/166553#comment-166553
Ich versuch’s nochmal: was ist Ihre Lösung, da alle verhandlungsbereit sind, nur Putin nicht?
Was tun, wenn Putin trotz der Verhandlungsbemühungen alles NICHT verhandelt, sondern Tag um Tag Granaten, Bomben, Marschflugkörper, Raketen auf die Städte der Ukraine schießt und Tag um Tag weiter foltert, vergewaltigt, mordet?
So wie Sie vorschlagen der Ukraine keine Waffen zum Schutz und zur Verteidigung mehr geben und damit indirekt Putin beim Morden helfen (das ist doch bisher Ihr Ansatz)?
Antwort auf Ich kann Ihre Intention… von Peter Gasser
Ok. Also Verhandlungen. Was…
Ok. Also Verhandlungen. Was sind das eigentlich? Sagen wir es gibt zwei Parteien. Beide Parteien wollen 100% erreichen. Sie treffen sich, tauschen ihre Standpunkte aus. Einer von beiden wird empört aufstehen und erklären, dass die 100% Forderung des Gegenübers inakzeptabel sei. Ebenso der andere. Also wird man vertagen und sich dann erneut mit einem Vorschlag treffen. Im Idealfall trifft handelt man einen Kompromiss aus, mit dem beide leben können. Solange aber beide auf ihrer 100% Forderung beharren, wird das eben nichts.
Worüber soll Putin verhandeln, wenn es kein Angebot gibt und seine Gegenseite weiter auf 100% beharrt (Volle Natomitgliedschaft der Ukraine, Rückzug Russlands aus Krim und Donbass), also genau das, weshalb er den Krieg angefangen hat? Vor allem wenn seine Truppen das Momentum haben und fast täglich vorrücken. Man wird also von der Maximalposition abrücken müssen, wenn man ein Verhandlungsangebot möchte. Und um das zu tun, ist jetzt der schlechtere Zeitpunkt als vor 2-3 Jahren. Der Ukraine Waffen schicken, wird den Krieg nur verlängern, um Ihre Worte zu nutzen, "indirekt Putin beim Morden helfen".
Antwort auf Ok. Also Verhandlungen. Was… von Ludwig Thoma
Ich sehe in Ihrem (eher…
Ich sehe in Ihrem (eher oberflächlichen) Kommentar, der fast allen fachlichen Experten widerspricht, 2 schwere Fehler:
(1) Zitat: „Worüber soll Putin verhandeln, wenn es kein Angebot gibt und seine Gegenseite weiter auf 100% beharrt (Volle Natomitgliedschaft der Ukraine, Rückzug Russlands aus Krim und Donbass), also genau das, weshalb er den Krieg angefangen hat?“:
Das ist natürlich russisches Narrativ. Der Krieg hat angefangen, weil Putin die Ukraine erobern wollte (wie sich ja zeigt); wäre es die Angst vor der Nato - warum dann hat Putin die gesamte Grenze in Finnland zur Nato hin freiwillig entmilitarisiert? (weil er eben keine Gefahr durch die Nato sieht.
(2) Zitat: „Solange aber beide auf ihrer 100% Forderung beharren, wird das eben nichts“: Selensky hat ausdrücklich erklärt, das er mit Putin ohne Vorbedingungen (!) zu Verhandlungen bereit ist. NUR Putin stellt Vorbedingungen, nämlich die vorherige Erfüllung seiner Kriegsziele. Hier scheinen Sie nicht richtig informiert zu sein.
(3) Zitat: „Der Ukraine Waffen schicken, wird den Krieg nur verlängern“: Täter-Opfer-Umkehr ist, so die Erfahrung mit Ihnen, ein gern benutztes Momentum.
Antwort auf Ich sehe in Ihrem (eher… von Peter Gasser
Wenn Selensky, wie Sie sagen…
Wenn Selensky, wie Sie sagen, ohne Vorbedingungen in die Verhandlugen geht, dann ist er also bereit bedingungslos zu kapitulieren? Welche fachlichen Experten sagen denn sowas? Oder ist das jetzt wieder russiches Narrativ? Oder Täter-Opfer-Umkehr?
Antwort auf Wenn Selensky, wie Sie sagen… von Ludwig Thoma
Das wird mir jetzt zu…
Das wird mir jetzt zu unernst, wenn jemand „ohne Vorbedingungen“ mit „bereit zu kapitulieren“ gleichsetzt —> wozu dann überhaupt verhandeln??
Sie antworten wieder nicht, um die Sache und einen ernsthaften Dialog geht es Ihnen wohl abermals nicht - und tricksen nur unernst herum - also ist es Zeit, abzubrechen.
Da steige ich aus, Ihr Nachtreten, Unterstellen, Provozieren, Trollen, so meine Meinung, ignoriere ich dann, es ist der Sachlage in der Ukraine unangemessen.
Antwort auf Das wird mir jetzt zu… von Peter Gasser
Sie fordern zwar "Dialog"…
Sie fordern zwar "Dialog" aber sobald man von Ihrer Meinung (die eigentlich keine Meinung ist, sondern Fakt, so Ihre Meinung) abweichendes schreibt, hagelt es " Putin-Lakai", "russisches Narrativ", "indirekt Putin zum Morden helfen", "Nebelkerzen", "Nonsens", "Nachtreten, Unterstellen, Provozieren, Trollen" und natürlich der absolute Klassiker "ad personam".
Ich hatte eigentlich eingangs geschrieben, dass man sich, da ja der Natogeneralsekretär von Gebietsabtretungen gesprochen hat, darauf einstellen kann zu erklären, warum man das nicht schon vor 3 Jahren hätte haben können.
Wie sich hier zeigt, ist das für einige noch ein sehr langer Weg.
Antwort auf Ja finde ich, Peter Gasser… von Elisabeth Garber
Mitte Februar 2022 sah Krone…
Mitte Februar 2022 sah Krone-Schmalz es als abwegig an, den russischen Truppenaufmarsch entlang der ukrainischen Grenze als Vorstufe einer Invasion zu kritisieren; eine Invasion liege nicht im russischen Interesse.
Hatte Sie recht mit Ihrer Einschätzung, die wir übrigens nicht nur von ihr kennen (Wagenknecht)?
Der Wissenschaftsverlag Beck hat ihre Bücher, da von der Wirklichkeit überholt, nicht mehr aufgelegt. Frau Schmalz-Krone ist eine Bewunderin von Putin und betreibt Täter-Opfer-Umkehr, so die vielfältige Beurteilung ihrer Aussagen.
Es ist das Verhalten von jemandem, der nicht akzeptieren will, dass Putin mit einem verbrecherischen Angriffskrieg und tausendfacher Folter, Mord, Vergewaltigung auch an Zivilpersonen ihr Lebenswerk zerstört hat - daher hält sie an Putin als Opfer fest. Ist ein psychologisch erklärbares Verhalten, geht übrigens auch vielen alten Herren in der SPD so.
Antwort auf Mitte Februar 2022 sah Krone… von Peter Gasser
Nachtrag Wikipedia: „…
Nachtrag Wikipedia:
„ Juristisches Vorgehen [von Schmalz-Krone] gegen die Osteuropa-Historikerin Franziska Davies:
Im November 2022 ging Krone-Schmalz gegen kritische Äußerungen der an der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrenden Historikerin Franziska Davies juristisch vor. Per Unterlassungserklärung sollte Davies sich bei Zahlung von 2500 Euro verpflichten, die weitere Äußerung einer umfänglichen Kritik an mehreren Vorträgen zu unterlassen. Davies focht die Aufforderung an. Gegenstand der Auseinandersetzung war zunächst Davies’ schriftliche Äußerung „Frau Krone-Schmalz gilt aus gutem Grund in Fachkreisen und weiten Teilen der Öffentlichkeit nicht als ‚Expertin‘, auch nicht als ‚umstritten‘, sondern als das, was sie ist: eine langjährige und vehemente Verteidigerin des verbrecherischen Putin-Regimes.“[74] Ihre Bücher seien „Meisterwerke der (…) Falschaussagen“. Experten und Fachliteratur zum System Putin und zur Arbeit regimekritischer Journalisten würden ignoriert. Für die Opfer von Putin habe sie nur Verachtung übrig. Außerdem geht es um die Aussage von Davies, Krone-Schmalz habe auf dem Vortrag in Reutlingen gesagt, dass es keine Menschenrechtsverletzungen im Zuge der Krim-Annexion gegeben habe, sie habe außerdem „nachweisliche Lügen und Falschbehauptungen“ verbreitet. Ferner wird Davies’ Aussage angefochten, Krone-Schmalz sei „mit dem Putin-Regime eng verbunden“ und „bestens mit dem verbrecherischen Regime Putins vernetzt“. Davies kündigte ihrerseits rechtliche Schritte an. Krone-Schmalz zog nach gegenseitiger anwaltlicher Korrespondenz am 11. November 2022 elf von 14 Punkten zurück, und zwar die zu Aussagen über ihre Kreml-Nähe, zur Leugnung von Kriegsverbrechen und den Vorwürfen der Lügen und Falschbehauptungen auf Veranstaltungen und in Büchern sowie der Verachtung von Putin-Opfern. In drei Punkten behält sie den Unterlassungsanspruch aufrecht: bei der Aussage, sie habe in den letzten Jahrzehnten nicht journalistisch zu Russland gearbeitet und dass sie Experten wie auch Fachliteratur ignoriere.
Franziska Davies veröffentlichte in der Zeitschrift Osteuropa den Artikel Desinformationsexpertin – Russland, Ukraine und Frau Krone-Schmalz. In dem Artikel führt Davies sechs Kritikpunkte auf: „Halbwahrheiten und Falschaussagen“, „Koloniale Arroganz und negative Stereotype“, „Manipulativer Gebrauch von Quellen“, „Rosinenpicken und Ausblendung von zentralen Fakten“, „Täter-Opfer-Umkehr“ und „Scheinlösungen und falsche Gegensätze“. Sie kommt zum Schluss: „Mit Aufklärung und empirisch fundierter Analyse nach den Kriterien wissenschaftlichen Arbeitens hat das Wirken von Frau Krone-Schmalz nichts zu tun. Es handelt sich um Desinformation.“ Um die juristischen Kosten aufzufangen, riefen ihre Fachkollegen Julia Herzberg, Anna Hájková und Anna-Veronika Wendland zu Spenden für Franziska Davies auf; über 20.000 € kamen binnen zwei Tagen zusammen. Im Januar 2023 entschied das Landgericht Köln im Rahmen der Kostenentscheidung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens auf Antrag von Davies, dass es sich bei den drei verbliebenen strittigen Aussagen um zulässige Meinungsäußerungen handele, und erlegte Krone-Schmalz die gesamten Kosten des einstweiligen Verfügungsverfahrens auf. Das von Krone-Schmalz angestrengte Hauptsacheverfahren beim Landgericht Düsseldorf erledigte sich durch KLAGERÜCKNAHME“.
Alles klar?
Antwort auf Mitte Februar 2022 sah Krone… von Peter Gasser
Im Februar 2022 warf…
Im Februar 2022 warf Selenski bezüglich einer baldigen Invasion durch Russland westlichen Medien "Panikmache" vor. Wurde dann auch von der Wirklichkeit überholt.
Antwort auf Im Februar 2022 warf… von Ludwig Thoma
Versuchen wir dies im…
Versuchen wir dies im reflexartigen Schnellschuss abgegebene eher falsche Darstellung korrekt einzuordnen:
Begeben wir uns ins Jahr 2022, vor der Invasion:
- Der russische Präsident PUTIN spricht von einer Hysterie im Westen. Bis heute ist tatsächlich kein einziger Schuss gefallen. Hat Putin einen Punkt?
Nein, das denke ich nicht. Putin verdreht die Realität in nahezu grotesker Art und Weise. Denn es ist ja nicht der Westen, der über 100'000 Mann und schweres Kriegsgerät mobilisiert hat.
Moskau tut quasi so, als ob nicht derjenige der Aggressor ist, der die Streitmacht an die Grenze des Nachbarn stellt, sondern derjenige, der vor einem Krieg warnt. Das ist, wie wenn einer in einem brennenden Haus den Feueralarm auslöst und man ihn nachher beschuldigt, er habe das Feuer angeheizt.
- Und doch warnt selbst der ukrainische Präsident Wolodimir SELENSKY vor Panikmache und fordert Belege für den drohenden Angriff.
Das stimmt – Selenski verfolgt jedoch andere Interessen. Er muss im Land Panik verhindern, auch um die Wirtschaft der Ukraine nicht abzuwürgen. Das ist wohl der Hintergrund für seine eher zurückhaltenden Äusserungen. Zudem bereiten sich die ukrainische Gesellschaft und insbesondere das Militär derzeit durchaus auf einen russischen Angriff vor.
—> alles klar?
Seitennummerierung