salto.music | Donna Pate

Die Resonanz der Spuren

Morgen, Samstag, 12. April 2025, 18 Uhr, wird die Künstlerin und Elektronikmusikerin Magdalena Penn in Waidbruck ihre Ausstellung „Resonanz der Spuren“ eröffnen. Vorab einige Bilder und das Set von Annabel De Melchiori, die damit live zu sehen sein wird.
Magdalena Penn: „Resonanz der Spuren“
Foto: rhd
  • Sie hat zwar eben erst ihr Album „Zov“ veröffentlicht - elektronische Musik im weiten Bereich des Ambient/Techno -, aber trotzdem konzentriert sich Magdalena  Penn im Moment vor allem auf ihre Kunst. Penn, bzw. Donna Pate - so nennt sie ihr künstlerisches Alter Ego - umschreibt das was sie macht mit abstraktem Expressionismus. 
    Morgen, Samstag, 12. April 2025, wird sie ihre aktuellen Bilder innerhalb der Ausstellung „Resonanz der Spuren“ (siehe Flyer am Artikelende) zeigen, Bilder, die einen Hinweis darauf geben können, wie die Vergangenes in uns nachwirken kann.

    Das Interview mit Magdalena Penn, das sie „Radio Freier Fall“ (RAI Südtirol) zur Ausstellung und zu einigen ihrer neuen Tracks gegeben hat, ist hier zu hören: https://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Pra1744314000 (ab 1:09:00).

  • Donna Pate: „ZOV“-Album-Cover, 2025. Foto: Magdalena Penn
  • Im Folgenden das Set der aus Meran/Deutschnonsberg stammenden Elektronikmusikerin Annabel De Melchiori, auf das wir bereits hingewiesen haben, das wir hier aber noch einmal anführen, gemeinsam mit dem Statement der Künstlerin, das sie uns zum Anlass der Ausstellungseröffung von Magdalena Penn zukommen ließ. Und: Wir waren selbst in der kleinen neuen Kunstgalerie „Exit“ in Waidbruck, und haben einige der Bilder fotografiert.

  • Annabel De Melchiori: „Techno Mix“ (inspiriert durch die Ausstellung von Magdalena Penn)
    (c) Annabel De Melchiori

  • „Licht und Schatten“

    Annabel De Melchiori über Donna Pate, deren Bilder und das Liveset, zu dem sie sich inspirieren ließ: „Ich finde Donna Pate's Kunst sehr fantasievoll, jedes Bild ist anders aber folgt ihrenm Style, eine Reise ins Unbewusste, wo Farben eine Magie bilden, es scheint, als wären Emotionen eingefangen. Kunst muss keine feste Form haben, sondern es geht darum, was sie vemittelt. 
    Donna Pate's Bilder sind sehr abwechslungsreich: düster, hell oder beides zu gleich!  

    Es entsteht immer eine gewisse Energie, die meiner Meinung nach die Bilder so faszinierend macht.

    Ich ließ mich davon inspirieren und hab das Set so zusammengestellt, wie ich ihre Kunst fühle: dynamisch, rhythmisch aber auch farbvoll und energetisch! Eine Abwechslung zwischen hell und dunkel, Licht und Schatten, eine Reise zur Entdeckung der ‚Resonanz der Spuren‘".

  • Magdalena Penn: „Smaragdnebel“. Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Feine Schwingungen“. Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Flammende Blüten“ und „Das Chaos des Verschwindens“. Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Göttlicher Übermensch“. Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Leiter zum Himmelreich“ (vorne). Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Scheinwelt“. Foto: rhd
  • Magdalena Penn: „Wildes Spektrum“. Foto: rhd
  • Info:

  • Wird am Samstag, 12. April 2025, 18 Uhr, in Waidbruck/Lajen eröffnet: Magdalena Penn's Ausstellung „Resonanz der Spuren“. Foto: Magdalena Penn

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum