Umwelt | salto fact

Wenn Fleisch und Milch nicht wären...

Die 20 größten Fleisch- und Milchproduzenten Europas stoßen rund 245 Mio Tonnen CO2-Äquivalente aus: das entspricht 57% der gesamten Treibhausemissionen Italiens.
Radikal reduzieren
Foto: Sheldon.studio

Der landwirtschaftliche Beitrag zur Klimaerwärmung - allen voran jener der Tierhaltung - wird immer wieder hervorgehoben. Nun hat das Institut für Landwirtschaft und Handelspolitik (IATP) die 35 größten Fleisch- und Milchproduzenten Europas unter die Lupe genommen, ihre Emissionen genau berechnet und ihre Zielsetzungen analysiert. Die Ergebnisse sind erschreckend:

So entsprechen die Emissionen, die von nur 20 Fleisch- und Milchproduzenten ausgestoßen werden, mehr als der Hälfte der gesamten Treibhausemissionen in Großbritannien (53%), Frankreich (54%) und Italien (57%); sie sind beinahe dreimal so hoch wie die Gesamtemissionen der Niederlande, betragen 73% aller Emissionen in Spanien und (nur) 29% der Emissionen Deutschlands (Deutschland produziert im Jahr rund 856 Millionen Tonnen CO2. Zum Vergleich: In Italien, Frankreich und Spanien werden zwischen 428 und 467 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente ausgestoßen).

 

Der Großteil der 35 untersuchten Fleisch- und Milchproduzenten melden ihre Emissionen nicht. Nur drei der 20 im Detail analysierten Betriebe haben sich dazu verpflichtet, ihre CO2-Emissionen zu verringern; nur einer mit explizit geäußerten Zielen. Keiner der Betriebe will die Anzahl der Tiere verringern, die für 90% der Emissionen in diesem Sektor verantwortlich sind. 

Die EU-Staaten haben sich bei der Klimakonferenz in Glasgow indes darauf geeinigt, Methangas-Emissionen bis 2030 um 30% zu verringern.

 

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum

Bild
Profil für Benutzer Klemens Riegler
Klemens Riegler Sa., 08.01.2022 - 11:40

Unglaublich wichtiges Thema ! keine Frage! Aber der Vergleich ist einfach nur dumm! ... so wie wenn geschrieben würde, dass in ganz Europa mehr gekackt wird als Italiens Kläranlagen reinigen können.
p.s.; Prozentangaben sind schlicht und einfach in vergleichbare Grunddaten einzupflanzen = "Die 20 größten Fleisch- und Milchproduzenten Europas stoßen rund 245 Mio Tonnen CO2-Äquivalente aus: das entspricht xy% der gesamten Treibhausemissionen EUROPAS" ... der Fairness halber.

Sa., 08.01.2022 - 11:40 Permalink