Radio, TV & Podcasts zur lokalen Szene

TV RAI Südtirol: „Tom's Kellershow”
Thomas Vonmetz, Radio- und TV-Moderator bei RAI Südtirol und selbst Musiker hat vor einigen Jahren die Talk-Show „Tom's Kellershow” in die lokale TV-Welt gehoben. Small Talk mit Promis aus Südtirol ist die eine Säule dieser Show, die Live-Band, die stets mit Gästen einige Songs spielt, live, ist die andere. Vergangenen 30. September 2022, ist die jüngste Folge ausgestrahlt worden.
Der Inhalt: „Um Werte dreht sich die neueste Ausgabe der Kellershow. Gäste von Thomas Vonmetz und Josefin Bressel sind der Musiker Alfred E. Mair, die Schauspielerin Deborah Müller und der Soziologe Armin Bernhard.”
Der aus Gais stammende Liedermacher Alfred E. Mair spielt denn auch einige Songs mit der Band, zu der Chris Kaufmann, Markus Mac Mayr und Andreas Marmsoler zählen. Nachzusehen ist die aktuelle Ausgabe über die Mediathek von RAI Südtirol: http://www.raibz.rai.it/de/index.php
Viele seiner bisherigen Shows, die stets im „Sudwerk” in Bozen aufgezeichnet werden, sind nach wie vor über den YouTube-Kanal „Tom's Kellershow” abrufbar: https://www.youtube.com/channel/UCsp2_uVaruEMzOG9kHJ1pJQ/videos
Podcast: Marc Perin im Gespräch mit Techno-Landeshauptmann Philipp Kieser
Der Pustertaler Gitarrist und Musiker Marc Perin unterhält schon seit längerem einen Podcast, in dem er mit Gästen über aktuelle, aber nicht zwingend naheliegende Themen spricht. Vor wenigen Tagen hat er sein Gespräch mit Philipp Kieser veröffentlicht, der selbst Elektronik-Musiker ist und sich seit Jahren für den elektronischen Untergrund engagiert.
Das Thema elektronische Musik und ihre Bedeutung und ihre Schwierigkeiten in der hiesigen Kulturszene beansprucht dann auch das letzte Drittel des knapp 80 Minuten langen, aber kurzweiligen Gesprächs. Diskutiert werden aber auch und mit großer Offenheit die Themenblöcke Alkoholismus und Depression. Und es gibt eine durchaus überraschende Interpretation von J.R.R. Tolkiens Werk.
MarcPerin Podcast: https://www.youtube.com/channel/UCnAcpXM6Y78n__3u6CT81Ow
Folge „Visionär mit Techno und Tradition l Phillipp Kieser”: https://youtu.be/Z-4dzio9ckU
Radio RAI 1 per il Trentino Alto Adige: „La musica che gira attorno”
Seit heute ist auch die jüngste Folge von „La musica che gira intorno” online, eine Sendereihe von Monika Callegaro und Luca Sticcotti, beide selbst seit langem musikalisch aktiv. Im Mittelpunkt der aktuellen Folge: Das Album „My Standards” des Bozner Jazz-Pianisten Michele Giro und das Album „Look Back”, des ebenfalls aus Bozen stammenden Singer/Songwriters Peter Burchia. Hier geht es zum Postcast!
Paolo „Crazy” Carnevale, der sich für diese Sendereihe stets mit der Vergangenheit der hiesigen Musikszene beschäftigt, wird dieses Mal die Geschichte des Rittner Pianisten und Rockmusiker Stefan Müller (im nachfolgenden Bild) nachverfolgen.
„La musica che gira intorno” Facebook: https://www.facebook.com/MgiRaiBZ/
„La musica che gira intorno” Podcast: http://www.raibz.rai.it/podcast/ita/la_musica_che_gira_intorno/la_musica_che_gira_intorno.xml
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.