Wirtschaft | Ausschreibungen

Pollo des Jahres

Welche absurden Blüten die Bürokratie in diesem Land treibt, zeigt sich, wenn eine Südtiroler Schule ein Hähnchen zu Versuchszwecken braucht.
Pollo
Foto: upi
Die Welt muss diese Nachricht erhalten.
So jedenfalls scheint es das Gesetz vorzusehen. Am 1. Februar 2019 wurde auf dem offiziellen Ausschreibungsportal des Landes Südtirol die Direktvergabe mit dem „CPV-Kode 44423000-1“ veröffentlicht.
Es geht dabei um einen „Dienstleistungsauftrag“, der am 7. Jänner 2019 begonnen und am selben Tag auch abgeschlossen wurde. Die „Zuschlagsbetrag einschließlich der Sicherheitskosten“: 3,86 Euro.
Die Ausschreibung gewonnen hat die „Despar in der Amba Alagistraße, 1 – in Bozen“.
Um was es dabei geht?
Das Oberschulzentrum in italienischer Sprache für Wissenschaften, Technologie und Dienstleistungen „Galileo Galilei“ brauchte für einen Versuch im mikrobiologischen Labor der Schule ein Huhn. Die Schüler sollten eine Rückstandsanalyse von Antibiotika am Hühnchen vornehmen.
 
Deshalb musste die Schule im Supermarkt einen Gummiadler kaufen. Weil die gesetzlichen Bestimmungen aber vorschreiben, dass alle öffentlichen Anschaffungen über das Ausschreibungs- und Vergabeportal des Landes gehen müssen, wird der Pollo-Kauf zur Veröffentlichung im „Informationssystem Öffentliche Verträge“.
Muss man sich da noch wundern, dass Schüler und Schülerinnen ihre Eltern, Lehrer und die Politiker nicht mehr ernst nehmen?