Die Grünen Listen für den 4. Mai

-
Die Grünen Verdi Vërc stellen in neun Gemeinden Südtirols für die Gemeinderatswahl am 4. Mai eigene Kandidatinnen und Kandidaten auf. Es sind die Gemeinden Bozen, Meran, Bruneck, Neumarkt, Vahrn, Ritten, Welsberg-Taisten, Gargazon und Montan. Die drei zuletzt Genannten sind neu hinzugekommen. Die Listen der Grünen Vërc präsentieren sich damit in diesen Gemeinden mit ihrem offiziellen Symbol, zusätzlich zu den drei Listen von Leifers, Lana und Brixen, die bereits gewählt haben. Außerdem unterstützt die Partei zehn ökosoziale Listen in den Gemeinden Eppan, Kaltern, St. Ulrich, Abtei, Schlanders, Toblach, Olang, Kastelruth, Welschnofen und Pfitsch.
-
„Für uns ist die biologische Vielfalt nicht nur ein ökologischer, sondern auch ein politischer Wert. In einer gesunden Demokratie ist es unerlässlich, eine Alternative zur Hegemonie der Mehrheitspartei zu bieten und andere Stimmen und innovative Vorschläge in die Gemeinderäte zu bringen“, sagt Elide Mussner, Co-Sprecherin der Grünen Vërc, Gemeindereferentin in Abtei und Kandidatin der Lista Deburiada badia.
„Diese breite Beteiligung zeigt die Bereitschaft vieler Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv für den Aufbau nachhaltigerer, inklusiverer und demokratischerer Gemeinden einzusetzen. Unser Ziel ist es, eine Politik anzubieten, die zuhört, die transparent ist, die das Wohlergehen der Menschen und der Umwelt in den Mittelpunkt stellt und die vor allem auf die konkreten Bedürfnisse beim Hauskauf, beim Aufwachsen der Kinder und beim guten Älterwerden in unseren Gemeinden eingeht“, sagt Luca Bertolini, Co-Sprecher der Partei und Kandidat der Liste Pro Eppan Appiano und bisher Gemeinderat in Leifers.
-
Weitere Artikel zum Thema
Politics | Gemeindewahlen 2025Wer macht das Rennen in Welschnofen?
Politics | Elezioni comunaliLa discussione su asili e materne gratis
Politics | Gemeindewahlen 2025„Lebendige Ortszentren statt Leerstand“