Gesellschaft | Bröseljäger

Freiwilliger Mechaniker gesucht

Die Bröseljäger sammeln in Südtirol überschüssige Lebensmittel ein, um sie an benachteiligte Menschen zu verteilen. Unterwegs sind sie mit Fahrrad und Auto.
bröseljäger.jpg
Foto: Volontarius
Das Projekt „Krümeljäger“ der Gruppe Volontarius wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, zugunsten von Menschen, die von dem Überschuss profitieren. Freiwillige Helfer sammeln in Bozen, Meran und Bruneck mit Lastenfahrrad und Auto täglich Lebensmittel ein, die nicht verkauft wurden und sonst von Cafés, Konditoreien, Bäckereien, Gemüsehändlern und Supermärkten weggeworfen würden. Die Bröseljäger können derzeit auf 167 Freiwillige zählen.
 
bröseljäger.jpg
Überschüssige Lebensmittel: Die Bröseljäger sammeln Waren von Cafés, Konditoreien, Bäckereien, Gemüsehändlern und Supermärkten ein. (Foto: Volontarius)
 
„Unsere Fahrräder brauchen ständige Pflege, zu unserer eigenen Sicherheit. Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach einen freiwilligen Mechaniker, der sich für ein paar Stunden pro Woche um die Reifen, den Zustand der Batterie und um die Behebung kleinerer Mängel kümmert“, teilt Volontarius mit. Der Sitz der Bröseljäger ist in Bozen, Mazziniplatz 18.
Die Krümeljäger sehen sich als ein Symbol für Nachhaltigkeit und als Sinnbild für den Kampf gegen den Abfall. Aber nur durch gute Teamarbeit sei es möglich, benachteiligte Haushalte tatkräftig zu unterstützen. Für weitere Informationen und Bewerbungen können sich Interessierte direkt an Daniel Brusco, den Freiwilligenkoordinator der Volontarius-Gruppe, wenden (0471 402351 / [email protected]).