Politik | Il referendum del 9 febbraio

Appello per il NO

Ecco l'elenco delle personalità altoatesine che consigliano agli elettori di votare contro la legge Svp sulla democrazia diretta.

A pochi giorni dal voto confermativo sulla legge per la democrazia diretta, il comitato promotore del referendum ha diffuso un appello per il voto, sottoscritto da un folto gruppo di personalità della provincia. 

Lehnen wir das Gesetz zur Bürgerbeteiligung, welches in der vergangenen Legislatur im Landtag nur mit den Stimmen der SVP beschlossen wurde, beim Referendum am 9. Februar 2014 mit einem klaren NEIN ab! Dieses Gesetz ermöglicht keine wirkliche Mitbestimmung, weil damit keine Volksabstimmungen mehr stattfinden würden. Wir Bürgerinnen und Bürger wollen hingegen Verantwortung übernehmen für die Zukunft unseres Landes und wollen mitentscheiden in wichtigen Fragen, damit politische Erneuerung tatsächlich und nachhaltig Wirklichkeit werden kann. 
Zu diesem Zweck wurde auch der Vorschlag, der in der Volksabstimmung von 2009 beinahe zum Gesetz wurde, mit der Unterstützung von fast 18.000 Bürgerinnen und Bürgern und von vielen Organisationen jetzt wieder im Landtag eingebracht. Geben wir diesem Gesetzesvorschlag im neuen Landtag eine neue Chance!

Ecco i firmatari dell'appello. 
Walther Andreaus, Priska Auer, Christine Baumgartner, Rudi Dalvai, Siegfried de Rachewiltz, Johannes Fragner Unterpertinger, Heini Grandi, Robert Hochgruber, Bernd Karner, Sepp Kußtatscher, Maria Kußtatscher Mair, Alois Lageder, Ottilia Mair, Verena Mumelter, Peter Ortner, Werner Palla, Doriana Pavanello, Wolfgang Piller, Johanna Plasinger, Kuno Prey, Roland Prünster, Georg Schedereit, Benno Simma, Heinrich Tischler, Karl Tragust, Tony Tschenett, Claudio Vedovelli, Otto von Aufschnaiter, Luis Vonmetz, Hans Widmann. 

Questo è invece l'elenco dei promotori del referendum.
Adolf Fliri, Alessandro Cosi, Andreas Riedl, Argante Brancalion, Clara Dolzani, Clemens Frötscher, Cristina Herz, Diego Delmonego, Elisabeth Ladinser, Emmy Delazer, Erika Rinner, Erwin Demichiel, Eva Prantl, Franca De Pasquale, Franz Egger, Franz Linter, Georg Bauer, Gertraud Raffeiner, Gertrud Gius, Gregor Beikircher, Griseldis Dietl, Hermann Taber, Hubert Comploi, Johann Fliri, Karl Berger, Karl Trojer, Klaudia Resch, Konrad Hofer, Luisa Renzi, Marco Tavernar, Margareth Raffeiner, Edith Stein, Martin Fink, Martin Hauser, Michele Lonardi, Orlandi Jyoti, Roberto Paiarola, Roberto Pompermaier, Silvia Bacca, Sigmund Kripp, Simon Constantini, Simonetta Stringari, Stephan Lausch, Sybille Tezzele Kramer, Thomas Bracchetti, Toni Martini, Verena Frei, Verena Neubauer, Wilfried Meraner. 

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum