Neuer General, altes Geschäft

Tausche Kasernen und Unterkünfte fürs Militär gegen Militärareale. Diesen Deal haben Staat und Land 2007 besiegelt. Auf dieses Jahr geht ein Tauschabkommen zurück, das vorsieht, dass nicht genutztes Militärareal an das Land übertragen wird und das Land im Gegenzug bauliche Leistungen zur Rationalisierung und Instandsetzung der Militärliegenschaften erbringt. Insgesamt baut und saniert das Land für das Militär mehr als 400 Wohnungen für Berufssoldaten mit Familie sowie Unterkünfte für Berufssoldaten in verschiedenen Ortschaften mit 3.800 Betten. Zudem werde eine Reihe weiterer Bauten in Stand gesetzt. Im Gegenzug tritt das Militär acht von 13 Kasernen sowie eine Reihe von Liegenschaften ab. Insgesamt belaufen sich die Tauschgeschäfte auf einen Wert von 420 Millionen Euro. Dabei steigen beide Seiten gleich gut aus dem Geschäft aus. Denn jeweils die Hälfte, also 210 Millionen Euro, ist der Wert der zu übertragenden Flächen beziehungsweise jener der baulichen Leistungen.
Dieser vor neun Jahren eigeschlagene Weg stand im Mittelpunkt eine Treffens am Donnerstag Morgen zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem neuen Leiter der für Bauarbeiten und Domänenverwaltung zuständigen Behörde im Verteidigungsministerium, General Massimo Scala. Im Landhaus I wurde über den Stand der Arbeiten gesprochen, “insbesondere über jene, die wegen der Insolvenz von Bauunternehmen eingestellt werden mussten und nun wieder angelaufen sind”, wird mitgeteilt. Darunter befindet sich etwa der Bau von Wohnungen für Berufssoldaten in der Bozner Reschenstraße. Darüber hinaus wurde auch die definitive Abtretung von Militärarealen an das Land angesprochen. “Dies dürfte voraussichtlich noch innerhalb des laufenden Jahres der Fall sein”, sagte Landeshauptmann Kompatscher nach dem Treffen, “dabei wurde uns zugesagt, dass die Übertragung in bestimmten Fällen auch vorgezogen werden kann”. Als nächster Umsetzungsschritt wird das Land im kommenden Jahr Bauarbeiten für das Militär in Bruneck und in Brixen in Angriff nehmen.