Bozen im Wandel

"Statistische Daten sind für die Planung der Stadtpolitik unerlässlich", betonte Stadträtin Maria Chiara Pasquali heute (5. August) bei der Präsentation der neuen Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung in Bozen. 2013 hatte die Landeshauptstadt insgesamt 105.713 EinwohnerInnen, davon waren 55.219 Frauen und 50.494 Männer.
Bozen müsse sich darauf einstellen, dass es als Stadt weiterhin wachse, weil die Einwohnerzahl konstant zunimmt, berichtete Pasquali. Sowohl die Zahlen der Geburten und Todesfälle als auch jene der Zu- und Abwanderungen seien im Vergleich zu den vergangenen Jahren konstant geblieben.
Ein Großteil der ausländischen Zuwanderer kommen aus Albanien, gefolgt von Menschen aus den Ländern Osteuropas. Hier ist der Anteil der Frauen besonders hoch, während insgesamt der Altersdurchschnitt bei den Zuwanderern niedrig ist. Die ausländische Bevölkerung verteilt sich recht gleichmäßig über das Stadtgebiet, der Anteil der AusländerInnen beläuft sich auf 10 bis 19 Prozent in den einzelnen Stadtvierteln.
Die Stadt sei im Wandel begriffen, betonte Pasquali. Denn der Anteil der älteren Menschen steigt und auch jener an ganz jungen Leuten. 2013 gab es in Bozen 38 sehr alte Menschen mit 100 oder mehr Jahren. Das Durchschnittsalter der BoznerInnen lag 2013 bei 44,11 Jahren, wobei Europa-Neustift mit einem durchschnittlichen Alter von 47,24 das älteste Stadtviertel war; das jüngste Viertel, hingegen, Oberau-Haslach mit 42,37 Jahren.
Angestiegen ist die Zahl der Einbürgerungen, die Anzahl jener BoznerInnen, die die italienische Staatsbürgerschaft erhalten haben. 572 waren es 2013, während es im Jahr davor noch 377 gewesen waren. Angestiegen sind auch die Zahlen jener, welche Sozialdienste in Anspruch nehmen und die der SchülerInnen, die täglich in die Stadt kommen, um eine Oberschule zu besuchen. Das geht aus dem neuen Faltblatt hervor, welches allgemeine Trends aufzeigt, vor allem im Vergleich mit den Daten des Vorjahres. Die Besucherzahlen von Theatern und Kinos etwa, aber auch Bibliotheken werden darin veröffentlicht.
Hier der Link zum Bericht zur Bevölkerungsentwicklung: www.gemeinde.bozen.it/UploadDocs/15113_Andam_pop_2014dt.pdf
Faltblatt Bozen in Zahlen 2014: www.gemeinde.bozen.it/UploadDocs/15110_Bozen_2014.pdf
Faltblatt Bozen in Zahlen 2013: www.gemeinde.bozen.it/UploadDocs/13257_Bozen_2013.pdf
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.