salto.music | News / Contest

Sonx 2026: Die Bewerbungsphase

Der Verein rocknet.bz plant für den Spätherbst die Veröffentlichung des Samplers „sonx 2026“. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025, eingereicht werden. Teilnehmen können alle in Südtirol ansässigen Musiker, Musikerinnen und Bands.
„sonx 2026“ (Flyer)
Foto: rocknet.bz
  • Bis zum 30. September 2025 haben hiesige Musiker, Musikerinnen und Bands die Gelegenheit, einen ihrer unveröffentlichten Songs an rocknet.bz zu schicken, um sich damit für die Teilnahme am geplanten Sampler „sonx 2026“ zu bewerben.

    In der Ausschreibung heißt es: „Eine Jury wählt nach mehreren definierten Kriterien 10 Lieder aus, die ein Spiegelbild der aktuellen Pop- und Rockszene Südtirols darstellen sollen. Ende Oktober 2025 werden die Gewinner benachrichtigt; die gewählten Lieder werden daraufhin für die Veröffentlichung studiotechnisch vorbereitet. Es entsteht die Zusammenstellung eines Samplers, der im Dezember 2025 auf den üblichen digitalen Plattformen wie Spotify, Apple Music etc. sowie als CD von rocknet.bz unter dem Titel ‚sonx 2026‘ veröffentlicht wird. Die Veröffentlichung jedes von der Jury ausgewählten Songs wird mit 1.500 Euro vergütet (bei Rechnungstellung zuzügl. MwSt., bei Honorarnoten abz. Vorsteuer).“

  • Schaffte es letztes Jahr auf den „sonx“-Sampler: Bita mit „ Safe and Loves“. Foto: Felix Bacher
  • Die Teilnahmebedingungen

    Mitmachen können alle in Südtirol ansässigen Musikerinnen und Musiker aller drei Sprachgruppen. Bei Bands müssen mindestens zwei Drittel aus Südtirol stammen.

    Stilistisch ist alles zugelassen, was sich unter dem Schirm Pop und Rock versammeln lässt, also von Trap über Blues bis hin zum Reggae.

    Die Songs müssen unveröffentlicht und in einer „veröffentlichungswürdigen“ Qualität sein.

    Zudem: „Die Audiodatei (WAV, 16 Bit / 44,1 kHz) wird von uns, falls notwendig, nur noch gemastert.“ 

    Weitere Infos unter www.rocknet.bz.

  • Einer von insgesamt 11 Artists, die Teil von „sonx 2025“ waren: Alex the Judge aus Brixen konnte die Jury mit seinem Song „Chiixes“ überzeugen. Foto: Elisa Vettori
  • Und was ist mit der KI?

    In den Teilnahmebedingungen finden sich aucheinige wichtige Regeln zur Verwendung von KI-Systemen“, darunter:

    „Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Menschen! Beiträge ohne menschliche Urheberschaft werden nicht zugelassen.Vollständig KI-generierte Musik ist ausgeschlossen.

    Der Einsatz von KI ist nur ergänzend erlaubt: Werke mit KI-Elementen können eingereicht werden, sofern der menschliche Beitrag maßgeblich ist und deutlich über ein Mindestmaß hinausgeht.“

  • Links:

  • Für jeden Song der es schafft, winken 1500 Euro: Bis zum 30. September 2025, ist es möglich sich mit einem unveröffentlichten Song für die Compilation „sonx 2026“ zu bewerben. Foto: rocknet.bz