Politik | Hin und Her

"Salvinis Angriff war reine Effekthascherei"

Arno Kompatscher antwortet harsch auf den Vorwurf des Lega-Leaders. Dieser hatte behauptet, Südtirol habe sich von Renzi drei Milliarden Euro abluchsen lassen.

Die protestierenden Schüler haben es vorgemacht. Sie haben nach ihrer Demonstration vor dem Rainerum Theater am Dienstag Mittag ihren Abfall selbst weggeräumt und den Platz gesäubert. Hinter Matteo Salvini kehrt hingegen jemand anderes her. Landeshauptmann Arno Kompatscher höchstpersönlich.

Bei seinem Auftritt auf dem Matteottiplatz am gestrigen 5. Mai hat der Leader der Lega Nord nämlich einige unschöne Dinge gesagt. Neben Aussagen wie “Wer am Bozner Bahnhof ankommt, muss sich fragen, ob er denn in Beirut gelandet ist” oder “Gebt jedem PD-Kandidaten zehn Flüchtlinge, dann lösen wir das Problem in ganz Italien” auch einen Seitenhieb auf den “anderen Matteo”. “Renzi kommt hierher und macht euch Komplimente. Dabei hat er euch vor nur drei Wochen drei Milliarden abgeluchst.”

 

 

Auch auf Twitter ließ Matteo Salvini seine Muskeln spielen.

Alles Quatsch, so die Antwort von Arno Kompatscher. Er nimmt Matteo Renzi in Schutz: “Der Ministerpräsident hat nicht, wie von Salvini behauptet, der Region Trentino-Südtirol drei Milliarden weggenommen. Der so genannte ‘Sicherungspakt’, den die Autonomen Provinzen Südtirol und Trentino mit der Regierung Renzi unterzeichnet haben, geht gerade in die andere Richtung.” Zum einen schaffe der Sicherungspakt Gewissheit für die Finanzplanung und stelle sicher, dass die beiden Provinzen von künftigen staatlichen Haushaltsänderungen nicht betroffen seien. Zum anderen würden die finanziellen Belastungen, die durch die staatlichen Haushaltsänderungen, die im Mailänder Abkommen beschlossen wurden, gerechter verteilt und somit abgemildert werden. So die ausführliche Replik des Landeshauptmanns.

“Matteo Salvini scheint allerdings nicht zu wissen, dass diese Haushaltsänderungen unter der Regierung Monti zustande gekommen sind”, kritisiert Kompatscher die “mangelnde Kenntnis der Sachlage” des Leghisten. “Bei seiner vereinfachten und auf Effekthascherei ausgerichteten Darstellung handelt es sich offensichtlich um eine Wahlkampfstrategie.