Ein Rittner in Graz & mit Kipad in Wien

-
Ende des Jahres 2024 widmete der Radiosender Ö1 dem Rittner Maximilian Oberrauch eine Episode der Sendung „Ö1 Hausmusik“ und schrieb folgendes über den Rittner Künstler:
„Der 1995 in Südtirol geborene Musiker und Schriftsteller Maximilian Oberrauch studiert seit 2018 am Jazzinstitut der Kunstuniversität Graz. Er ist als Saxofonist und Pianist in verschiedenen Formationen tätig und hat vor zwei Jahren auch seinen ersten zweisprachigen Gedichtband veröffentlicht. Oberrauch möchte seine Reflexionen, Gedanken und Geschichten mit der Welt teilen.“
Es folgt das entsprechende Buchcover von Oberrauch's Erstlingswerk, in dem er 2022 Gedichte und Prosatexte veröffentlicht hat.
-
In musikalischer Hinsicht veröffentlicht Maximilian Oberrauch im nächsten Jahr voraussichtlich sein erstes Jazz-Soloalbum; drei ältere Singles hat der Jazzer bereits online gestellt.
Neben seiner Tätigkeit als Solo-Jazz-Musiker spielt Oberrauch aber auch noch in zwei Livebands, die Musik machen, die für das Publikum leichter zugänglich sind. Eine davon hat Mitte Mai einen ganz besonderen Auftritt zu bewältigen:
Die Band Kipod wird am 17. Mai 2025 im Finale des Band Contest „Planet Festival Tour“ im Gasometer Wien auftreten.
Einlass ist ab 16.30h. Wer die Debüt-Single „Yellow Butterflies“ anhören möchte, um zu wissen welche Band hier gemeint ist und bei Gefallen nach Möglichkeit in Wien von euch unterstützt wird, klickt einfach auf Spotify. Soviel sei schon mal gesagt: Kipod ist eine Pop-Rock Band mit mediterranen und orientalischen Einflüssen.
-
Die zweite Band in der Oberrauch Mitglied ist, nennt sich Livin' Vintage und ist eine Indie-Pop & Soul-Band und spielt sich momentan quer durch das Land. Das aktuellste Album von Livin' Vintage wurde bereits im Oktober 2024 veröffentlicht. Und hier geht's zur neuesten Single „Aperol“.
-
Info:
Maximilian Oberrauch bei Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/3uHsB0I8UuSJbspsNrwmUg
Kipod Offizielle Website: https://www.kipod-music.com/
Livin' Vintage Offizielle Website: https://www.livinvintage.at/
Planet Festival Tour Offizielle Website: https://www.planetfestivaltour.at/
ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!
Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.