Gesellschaft | Politische Bildung

Hauptgewinn für Doppelpass

Spaltet der Doppelpass die Südtiroler Gesellschaft? Mit einem Video zu dieser Frage hat eine Bozner Oberschulklasse die Bundeszentrale für politische Bildung überzeugt.
Doppelpass Video
Foto: Screenshot/Youtube

Was haben Arno Kompatscher, Brigitte Foppa, Sven Knoll und Sandro Repetto gemeinsam? Alle drei kommen in einem nun preisgekrönten Video vor. Mit ihrem 6-minütigen Film zum Thema doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler hat die Klasse 4b der Wirtschaftsfachoberschule Heinrich Kunter in Bozen den Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung in Deutschland* gewonnen. In der Kategorie “Politik brandaktuell” setzten sich die Schülerinnen und Schüler gegen über 700 Einsendungen durch. In dem Video kommt auch Völker- und Europarechtsexperte Walter Obwexer zu Wort – ebenso wie Schülerinnen und Schüler.

 

Vorbereitet, recherchiert und gefilmt haben die Schülerinnen und Schüler selbst – unter der Leitung von Professor Helene Zelger. “Entgegen mancher Vorurteile interessieren sich die Schülerinnen und Schüler sehr wohl für politische Themen”, betonte Zelger bei der Preisübergabe am Donnerstag. Die Klasse 4b darf sich über den Hauptpreis von 2.000 Euro freuen. “Wir finden: Diese Klasse hat ihr Gespür für Politik bewiesen!”, schreibt die Jury auf der Webseite des Schülerwettbewerbs.

Über einen Geldgewinn darf sich auch die Klasse 4a der WFO Kunter freuen, die sich mit einer Präsentation zum Thema “Genossenschaften – eine alte Idee wird entstaubt” am Wettbewerb beteiligt hatte.