Gesellschaft | Nächstenliebe

Ein halbes Jahr VinziShower

Vor 7 Monaten hat die Südtiroler Vinzenzgemeinschaft in Bozen ihr erstes Hygienezentrum eröffnet. Beim Tag der offenen Tür ziehen die Organisatoren Bilanz.
vinzishower2.jpg
Foto: Salto.bz
  • In der Kapuzinergasse 6 in Bozen hat die Südtiroler Vinzenzgemeinschaft vor sieben Monaten ihr erstes Hygienezentrum VinziShower für wohnungslose, obdachlose und all jene Menschen eröffnet, die keine Möglichkeit haben, sich und ihre persönliche Wäsche zu waschen. Etwas, das für die meisten Menschen in Südtirol selbstverständlich ist – aber eben nicht für alle. Dabei schenkt Sauberkeit Würde und gibt Menschen ihr Selbstwertgefühl zurück. Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind, müssen unter Umständen jedoch darauf verzichten. 

  • Tag der offenen Tür

    VinziShower ist das ganze Jahr über, von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr, geöffnet. Toiletten, Duschen, Waschmaschine und Trockner können kostenlos genutzt werden, Waschmittel, Duschgel, Handtücher, Shampoo und saubere Unterwäsche stehen zur Verfügung. 

    Wie das Hygienezentrum VinziShower der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft funktioniert, wie es bisher angenommen wurde, wer Dienst tut, wer die Dusch- und Waschgelegenheit in Anspruch nimmt, darüber informieren die Organisatoren beim Tag der offenen Tür. Dieser findet am 14. November von 10 bis 13 Uhr in der Kapuzinergasse 6 in Bozen mit. Dr. Viviane Versace, Ärztin und eine der Initiatorinnen, Dr. Oswald Mayr, Impulsgeber der VinziShower, Nutzer der Dienstleistung, Freiwillige und Josef Haspinger, Zentralratspräsident der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft, stellen dabei die Einrichtung vor.