Gesellschaft | Salto-Watten
Feuerwehrmann & passionierte Reiterin

Foto: suedtirolfoto.com
Das Virus kann ihr nichts anhaben: Der Leidenschaft am Kartenspiel.
Ganz im Gegenteil, die Lust auf aufs Spielen scheint in Zeiten von Corona noch einmal einen Schub bekommen zu haben. Besonders beliebt ist in der häuslichen Isolation: das Onlinewatten.
Die Zuseher und Spielerzahlen auf der Onlineplattform „watten.org“ brechen derzeit alle Rekorde. Auch das Interesse am Salto-bz-Promiwatter steigt von Woche zu Woche. Nach der überaus geglückten Premiere und dem Duell Luis Durnwalder gegen Norbert Rier, bei dem bis zu 650 Interessierte zugeschaut haben, geht es diesen Samstag in die zweite Runde.
Dabei wird die Karneider Extrembergsteigerin Tamara Lunger gegen den Sarner Immunologen Bernd Gänsbacher antreten. Risiko trifft damit auf Virus.
Risiko trifft damit auf Virus.
Auch diesmal wurden unter fast 300 Interessierten die Kartenpartner der beiden Promis ausgelost. Getroffen hat es dabei – der Zufall scheint gerecht zu sein – auch diesmal eine Frau und einen Mann.
Waltraud Planer wird mit Bernd Gänsbacher spielen. „Ich freue mich sehr heute Abend mit Professor Gänsbacher zu spielen“, sagt Planer zu Salto.bz. Die geborene Kastelrutherin ist in Brixen aufgewachsen, dort zur Schule gegangen, hat zuerst als Buchhalterin gearbeitet und sich dann selbstständig gemacht. Inzwischen im Ruhestand frönt die passionierte Reiterin jetzt ihrer Leidenschaft für Pferde.
Dass Waltraud Planer heute Abend nicht zum erstmal am Online-Watttisch sitzen wird, geht aus ihrem Zusatz hervor. „Auf jeden Fall ein großes Lob an die Administratoren des watten.org“, meint die in Natz-Schabs wohnhafte Gänsbacher-Partnerin.
Tamara Lunger hingegen wird einen jungen Mann virtuell als Mitspieler begrüßen können.
Hannes Amhof ist 24 Jahre alt und kommt aus Olang. Amhof ist natürlich auch Bergsteiger. Er macht gerne Bergtouren, geht Skifahren, spielt im Verein Fussball und ist auch „ein leidenschaftlicher Feuerwehrmann“.
„Ich arbeite momentan als Maschinenbaumechaniker“, sagt er zu Salto.bz „und ich hoffe ab Dienstag wieder meiner Arbeit nachgehen zu können.“
Gegen den Mann anzutreten, der derzeit in aller Munde ist, davor scheint Hannes Amhof keiner Angst zu haben. „Meine Leidenschaft am Watten bekam ich schon als Kind“ meint er keck, „somit glaube ich, dass ich gut gewappnet bin.“
Es wird sich zeigen, wer das Duell am Kartentisch für sich entscheiden kann.
Schauen Sie sich das Spiel an: Samstag, ab 20.30 Uhr. Der Salto-bz-Promiwatter auf watten.org.
Drei sind geboten!
Schauen Sie sich das Spiel an: Samstag, ab 20.30 Uhr. Der Salto-bz-Promiwatter auf watten.org.
Drei sind geboten!
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.