Arrietty's kleine Welt

-
Der Anime „Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“, ein Zeichentrick aus dem japanischen Studio Ghibli, nach dem Drehbuch von Hayao Miyazaki, wurde bereits 2010 veröffentlicht. Nachdem „Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ eher zu sehr ein Kinderfilm als ein Fantasyfilm für Jung&Alt war, schaffte „Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“ diesen Sprung mit einer berührenden Ehrlichkeit. Und das obwohl der Film eine Verfilmung der Kinderbuchreihe „The Borrowers“ von der britischen Autorin Mary Norton ist. Der Film von Hayao Miyazaki jedoch, wurde ab 7+ Jahren empfohlen. Ein guter, vernünftiger Schritt, wie sich im Laufe der 94 Minuten noch herausstellen würde.
-
Aber wer ist Arrietty und was ist ein Borgen oder in diesem Fall eine Borgerin? Arrietty ist ein 14-jähriges, 10-cm-großes, neugieriges Mädchen, das es kaum erwarten kann, sich mit ihrem Vater auf eine nächtliche Tour zum Borgen aus ihrem schönen (Puppen-) Haus zu schleichen, das in einer Villa inmitten der Natur steht. Hier wohnt die Tante des Menschenjungen Sho, der zurzeit in ihrer Villa wohnen muss, um sich zu erholen und um sich auf seine Herz-OP vorzubereiten.
-
Arrietty wird bei ihrer ersten Borgen-Nachtrunde, in der sich die beiden vorsichtig Dinge der Menschen borgen, aber nie so viele, dass es den Menschen auffalen oder dass sie ihnen fehlen würden, von Sho entdeckt. Das hat zur Folge, dass das Schlimmste passiert, was einem Borgen passieren kann – er wird von den Menschen als Dieb wahrgenommen und in der Folge gefangengenommen.
Im konkreten Fall bedeutet das, dass sich die kleine Abenteurerin mit dem kranken Sho anfreundet und damit ihre ganze Familie in Gefahr bringt. Denn wird man von den Menschen entdeckt, müssen sie ihr zuhause verlassen und weiterziehen.
-
Darunter hat vor allem Arriettiy’s Mutter zu leiden, die so sehr an ihrem Zuhause hängt und dazu auch noch von Sho’s Tante gefangen genommen wird. Mit Sho’s Hilfe gelingt es Arrietty, ihre Mutter zu befreien, doch aufgrund ihres unverantwortlichen Handelns muss Arrietty ihr Zuhause verlassen. Als ihre Eltern eine kurze Verschnaufpause machen, nutzen Arrietty und Sho ihren letzten gemeinsamen Moment, um sich voneinander zu verabschieden.
Zwar möchte man, dass sich bis zum Filmende alles zum Guten wendet, man weiß aber, dass Arrietty nicht bleiben kann und, dass Sho die Herz-OP gut überstehen wird. Denn, seine Aussage, dass ihm Arrietty neuen Lebensmut geschenkt hat und der finale Song, gehören zu den überzeugendsten und schönsten Film-Momenten.
-
„Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“ - Trailer (deutsch).(c) LEONINE Studios / Studio Ghibli
-
salto.music-Empfehlung: „Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“, Studio Ghibli, Drehbuch Hayao Miyazaki, 2010, zu sehen auf Netflix.
-
„Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“: Cecile Corbel - „Arrietty's Song“ (Soundtrack), 2010.(c) Cecile Corbel / Studio Ghibli
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.