Gesellschaft | Salto-Watten
Professor Gnadenlos

Foto: Salto.bz
Am Ende wünscht man sich „Frohe Ostern“.
„Dou kemmo no soffl guit spieln“, fasst Hannes Amhof auf Pusterisch den Spielverlauf kurz und prägnant zusammen. Der 24-jährige Olanger und seine Partnerin die Extrembergsteigerin Tamara Lunger haben gerade das dritten Spiel gegen Waltraud Planer und Bernd Gänsbacher am virtuellen Kartentisch auf watten.org verloren.
Es war auch ein Duell der Generationen. Wobei die Jungen (Tamara Lunger/Hannes Amhof) gegen die Älteren (Bernd Gänsbacher/Waltraud Planer) mehr oder weniger chancenlos waren. Das Paar Gänsbacher/Planer hatte nicht nur andauernd die besseren Karten, sie spielten auch so abgeklärt, als würden sie schon seit Jahren am Gasthaustisch zusammensitzen. Professor Bernd Gänsbacher hat dabei eindrücklich bewiesen, dass er nicht nur mit dem Virus gnadenlos umzugehen weiß.
Der Frühstart
Der zweite Salto-bz-Promiwatter hat auch gezeigt, wie heiß die Teilnehmer auf das Spielchen sind. Der Viererwatter startet bereits vier Minuten vor dem angesagten Beginn um 20.30 Uhr.
Nach einer schnellen Vorstellungsrunde wird schon angesagt und es geht los.
Stefan Peer und Lukas Weiss warten mit einer Osterüberraschung auf. Alles was die vier Spieler im Watt-Chat schreiben, erscheint auch in einer Sprechblase über dem jeweiligen Spieler oder der jeweiligen Spielerin am Tisch. Es ist eine Premiere. „Wir prüfen jetzt, ob wir diese Neuerung für alle Spieler einführen“, plaudert Stefan Peer gegenüber Salto.bz aus der Schule.
Bernd Gänsbacher und Waltraud Planer legen los wie die Feuerwehr. Ähnlich wie vor einer Woche Luis Durnwalder und seine Partnerin Sophia Gallmetzer gehen die Beiden 10:0 in Führung.
„De hobm oanfoch ollm ols“, kommentiert Tamara Lunger. Wenig später bietet die Extrembergsteigerin 3 und Bernd Gänsbacher geht. Das Paar Lunger/Amhof schreibt endlich an. Auf 4:12 bietet Hannes Amhof. Bernd Gänsbacher zögert kaum: „Halten“. Als Waltraud Planer wenig später vier bietet, müssen die Gegner passen. Es steht 4:15 für das Duo Gänsbacher/Planer.
Nachdem Tamara Lunger und Hannes Amhof weitere drei Punkte machen, sagt Bernd Gänsbacher an. Auf 15 bietet der Professor gleich nach dem Ansagen: Tamara Lunger muss gehen. Gänsbacher/Planer sind gestrichen. Wenig später gewinnen sie das erste Spiel. Lunger/Amhof kommen auf 7 Punkte.
„Wer hat geboten?“
Die Revanche beginnt wie das erste Spiel.
Waltraud Planer und Bernd Gänsbacher gehen 7:0 in Führung. „I krieg nix“, verzweifelt Tamara Lunger.
Es werden kaum Fehler gemacht in dieser Partie. Aber die Karten sind deutlich ungleich verteilt. Während Bernd Gänsbacher und Waltraud Planer die Hände voll haben, hadern Tamara Lunger und Hannes Amhof mit dem Kartenglück.
Als die Karneider Extrembergsteigerin auf Angriff umschaltet und drei bietet, lässt Bernd Gänsbacher wissenschaftliche Vorsicht walten und geht.
Als die Karneider Extrembergsteigerin auf Angriff umschaltet und drei bietet, lässt Bernd Gänsbacher wissenschaftliche Vorsicht walten und geht. Beim Spielstand von 4: 10 hat endlich auch Hannes Amhof etwas. Er bietet drei. „Wer hat geboten?“, verliert Bernd Gänsbacher kurz die Übersicht. Lunger/Amhof machen drei Punkte und gewinnen auch die nächste Hand.
Mit 9:10 kommen die Jungen am Tisch erstmals den Älteren gefährlich nahe. Doch dann lässt vor allem Waltraud Planer nichts mehr anbrennen. Die Natzerin und ihr Sarner Partner gewinnen vier Runden in Folge und am Ende auch das zweite Spiel: 18:9
„Dou isch hort giwing “, kommentiert Hannes Amhof. Tamara Lunger gratuliert und stichelt zugleich: „Bravo enk 2 mit die volle hosn;)“. „Superrrrrr“, freut sich Waltraud Planer. Und Bernd Gänsbacher verteilt an seine Partnerin Blumen: „Bravo Waltraud“.
Am Ende spielt man auch diesmal wieder ein drittes Spiel. „Jetzt ober Hannes“, feuert Tamara Lunger ihren Partner an. Auch diesmal ähnelt sich der Spielverlauf. Als Tamara Lunger eine Fehler macht, meint sie mit Humor: „naaaa, i mog schlofn gien, oder i on corona...;)“.
Tamara Lunger und Hannes Amhof bringen ihre Gegner diesmal ordentlich ins Schwitzen. Nach einer Stunde sind Bernd Gänsbacher und Waltraud Planer längst per Du. „Waltraud bist du super?“, fragt der Sarner Immunologe scheinheilig nach dem kartentechnischen Befinden seiner Partnerin. Planer erwidert nachdem Gänsbacher den entscheidenden Stich macht: „Bravo Bernd, darf ich schon bernd sagen?“. Gänsbachers trockene Antwort: „Sicher“.
Tamara Lunger ist auch beim Watten keine, die vor dem Gipfel aufgibt. „ Hannes....dai ietz nemmer ins nomol zom;)“, feuerte sie ihren Partner nochmals an. Am Ende kommen sie und Hannes Amhof auf 15 Punkte. Doch Bernd Gänsbacher und Waltraud Planer gewinnen auch das dritte Spiel an diesem Abend.
Am nächsten Samstag geht es weiter. Mit wem?
Ab Mittwoch erfahren Sie das auf Salto.bz.
Bitte anmelden um zu kommentieren