Chronik | Nachruf

"Zu gut für diese Welt"

St. Leonhard trauert um seinen Bürgermeister. Erinnerungen an Oswald Lorenz Tschöll - von einigen der Menschen, die ihn kennen und schätzen lernen durften.

Die Nachricht vom Tod ihres Bürgermeisters hat die kleine Passeirer Gemeinde und über ihre Grenzen hinaus viele Menschen zutiefst erschüttert. Nur einen Tag nach seinem 59. Geburtstag ist Oswald Lorenz Tschöll im Passeiertal tödlich verunglückt.

Plötzlich und unerwartet ist er aus dem Leben und aus der Mitte der Dorfgemeinschaft gerissen worden. Für diese hatte er seit 2010 als Bürgermeister jederzeit ein offenes Ohr. "Er war für jeden da, für den kleinen Bürger, für die Bauern, für die Unternehmer", erzählt Heinrich Dorfer vom Hotel Quellenhof. Die Jagd war ein wichtiger Teil des Lebens von Oswald Tschöll.

"Ein passionierter Jäger ist er gewesen, einer der besten von uns. Schon lange vor mir hat er mit der Jagd angefangen, und auch als Gamsbegleiter war Oswald tätig", erzählt Maria Theresia Hofer, Jagdkameradin und gute Freundin. Umso tragischer, dass er gerade auf der Gamspirsch sein Leben verlieren musste. Seine Naturverbundenheit lebte Tschöll auch gerne beim Bergsteigen aus. "Ein guter Freund, ein feiner Mensch und ein brutaler Verlust für die ganze Gemeinde." In den Worten von Hofer ist ihre Fassungslosigkeit und Trauer zu hören.

Beliebt war Bürgermeister Tschöll im Dorf und bekam viel Zustimmung: Er hat bei den Gemeinderatswahlen 2010 fast 90 Prozent der Stimmen erhalten. Doch auch über seine Gemeinde hinaus hat Tschöll gewirkt. "Politisch war er der ausgleichende Charakter im Tal, er hat damit viel zur guten Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden beigesteuert", erinnert Rosmarie Pamer, Bürgermeisterin von St. Martin im Passeier, an ihren Amtskollegen. "Dass er mal auf den Tisch gehauen hat, kam so gut wie gar nicht vor."

Jenen, die ihn kannten, wird Oswald Lorenz Tschöll als "umgänglicher, menschlicher und herzlicher" Bürgermeister im Gedächtnis bleiben, als "lebenslustiger, hilfsbereiter und sehr netter" Mensch. Rosmarie Pamer erinnert sich: "Ich habe ein paar mal gesagt, er ist zu gut für diese Welt."

Der Trauergottesdienst für Oswald Lorenz Tschöll findet am Donnerstag, 14. August um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von St. Leonhard statt.

 

Bild
Salto User
Sepp.Bacher Mi., 13.08.2014 - 17:37

Zwei wichtige Klarstellungen: St. Leonhard ist keine "kleine Passeirer Gemeinde" - wie ihr schreibt, sondern eine Marktgemeinde, mit mehr als 3.500 Einwohnern. St. Leonhard ist der Hauptort vom Passeiertal. Die Gemeinde hat noch mehrere Ortschaften und Streuweiler: Walten, Schweinsteg, Prantach, Mörre, Gomion, Glaiten und Schlattach.
Oswald Lorenz Tschöll wird sicher nicht - wie ihr schreibt - in der Pfarrkirche von St. Leonhard begraben, sondern im Ortsfriedhof

Mi., 13.08.2014 - 17:37 Permalink