18/18 - Alto Adige/Südtirol

Für Südtirol bedeutet das Jahr 1918 einen einschneidenden Wendepunkt seiner Geschichte. Zwar vollzog sich die konkrete Einverleibung der Gebiete südlich des Brenners in das Königreich Italien erst in den unmittelbar darauf folgenden Jahren, doch das symbolträchtige Datum dieser historischen Zäsur ist und bleibt das Ende des Ersten Weltkrieges, das ein neues und teilweise unerwartetes Kapitel in der Landesgeschichte aufschlug. Anlässlich des Gedenkjahres 2018 war es dem Kulturverein La Fabbrica del Tempo/Die Zeitfabrik ein Anliegen, einige Überlegungen zur regionalen Zeitgeschichte anzustellen und ein Buch zu veröffentlichen, das die Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren sammelt. Nun wird es der Öffentlichkeit auch in Eppan vorgestellt.
Es diskutieren: Ulrike Kindl, Günther Pallaver und Walter Angonese. Moderation: Hannes Obermair
St. Michael/Eppan, Mittelpunktbibliothek Überetsch, Weber-Tyrol-Platz 4
Mi, 13.11., 20.30 Uhr
–