Umwelt | Trockenheit

Wassernotstand und Hitzewarnung

Südtirol steht ab morgen (15. Juli) eine Hitzewelle bevor und an der Etsch wurde der Wassernotstand ausgerufen.
hitze.jpg
Foto: Facebook
Für Freitag und Samstag (15. bzw. 16. Juli) werden extreme Temperaturen vorhergesagt. Die Prognosen gehen von bis zu 35 Grad oder auch knapp darüber aus darüber. Das Gefährdungspotential für Hitze wurde deshalb von Burgstall über Gargazon bis Bozen und ins Unterland als mäßig der Stufe Orange eingestuft wurde, erklärte gestern (13. Juli) der Direktor des Landeswarnzentrums Willigis Gallmetzer. Die Forstbehörde hat das Gefährdungspotential Waldbrand landesweit mit der Warnstufe Gelb eingestuft.
 
 

Wasser sparen

 

Zudem hat Landeshauptmann Arno Kompatscher eine Wassernotstandsverordnung für das Einzugsgebiet der Etsch erlassen. Darin werden Maßnahmen zur Wassereinsparung festgelegt. Die Bürger und Bürgerinnen werden unter anderem aufgefordert, mit dem wertvollen Gut Wasser sparsam, nachhaltig und effizient umzugehen und den Verbrauch auf das notwendigste Minimum zu beschränken. Dies gilt insbesondere für die Landwirtschaft und für Gärten oder Parkanlagen.
 
 
 
Eingeschränkt werden soll der Wasserverbrauch in privaten Grünanlagen, Parks und Gärten. Im Unterschied zum Trinkwasser fließt dieses nicht direkt in die Gewässer zurück, sondern verdunstet. „Besonders die Trinkwasserversorgung im Unterlauf der Etsch leidet unter der geringen Wasserführung derselben“, betont der Direktor im Amt für nachhaltige Gewässernutzung, Thomas Senoner. Die Bewässerung von privaten, öffentlichen und touristisch genutzten Grünflächen wird deshalb zwischen 9.00 und 20.00 Uhr verboten. Ebenfalls untersagt wird die Oberkronenberegnung in den landwirtschaftlichen Flächen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Dies gilt für alle Beregnungsanlagen, die nicht an einen Beregnungsturnus gebunden oder nicht mit Tropfern ausgestattet sind.
Überwacht wird die Einhaltung der Bestimmungen von den zuständigen Forststationen. Etwaige Übertretungen werden dem Amt für nachhaltige Gewässernutzung gemeldet.