Es wird weltweit auf die Zerstörung der Regenwälder hingewiesen. Seit 1990 gingen über 420 Millionen Hektar Wald verloren. Der Tag ist auch der Geburtstag des bedeutenden Dschungel-Forschers Alexander von Humboldt.
An dieser Stelle zeigen wir Inhalte unserer Community an, die den Artikel ergänzen. Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.
Sehr sehr traurig!
Erlaube mir an dieser Stelle ein Südtiroler Beispiel zu erwähnen, das zwar von der Grösse her in keinem Verhältnis zu den Regenwäldern in Südamerika steht, aber trotzdem ein trauriges Kapitel darstellt: die geplante Rodung durch die Firma PROGRESS des letzten großen Auwaldes im gesamten Eisacktal. Dieser 2,5 Hektar große Wald in der Brixner Industriezone, auch Habitat von 7 Vogelarten der Roten Liste, soll einem neuen Betriebsgebäude weichen!
Dieses Vorhaben ist in meinen Augen auch ein Umweltverbrechen!!
Sehr sehr traurig! Erlaube…
Sehr sehr traurig!
Erlaube mir an dieser Stelle ein Südtiroler Beispiel zu erwähnen, das zwar von der Grösse her in keinem Verhältnis zu den Regenwäldern in Südamerika steht, aber trotzdem ein trauriges Kapitel darstellt: die geplante Rodung durch die Firma PROGRESS des letzten großen Auwaldes im gesamten Eisacktal. Dieser 2,5 Hektar große Wald in der Brixner Industriezone, auch Habitat von 7 Vogelarten der Roten Liste, soll einem neuen Betriebsgebäude weichen!
Dieses Vorhaben ist in meinen Augen auch ein Umweltverbrechen!!