Chronik | Olympia 2022

Sensationspodest für Nadia Delago

Nadia Delago rast in der Olympia-Abfahrt auf Platz drei. Nur Goggia und Suter waren noch schneller als die Wolkensteinerin, die Südtirols fünftes Edelmetall ergattert.
nadia Delago
Foto: unknown

Noch nie hatte Nadia Delago den Sprung aufs Podest geschafft. Und jetzt rast sie mit einer beherzten Fahrt bei den Olympischen Spielen in Peking zu Bronze in der Abfahrt. Nur ihre Teamkollegin Sofia Goggia und die Schweizerin Corinne Suter waren noch schneller als die 24-Jährige aus Wolkenstein.

Der Dienstagmorgen sorgte für festliche Stimmung im italienischen Skiteam. Mit Elena Curtoni (+1), Nadia Delago (+0,57) und Sofia Goggia (+0,16) fuhren gleich drei der vier Athletinnen, die in der Abfahrt für Italien an den Start gingen in die Top 10; Nicol Delago, die ältere der beiden Delago-Schwestern, kratzte als elfte nur ganz knapp an einem Top 10 Ergebnis vorbei.

Dabei kam vor allem der dritte Platz von Nadia Delago als eine Überraschung: Nach insgesamt fünf Top 10 Ergebnissen in dieser Saison wählte Delago im oberen Abschnitt eine sehr enge Linie, um dann im unteren Streckenteil mit sehr weicher Klinge ins Ziel zu rasen. Nadia Delago fuhr so mit Startnummer elf zuerst auf Rang eins vor - von wo sie von Sofia Goggia, die mit Startnummer 13 an den Start ging, und dann von Corinne Suter (Startnummer 15) zurück auf Rang drei verdrängt wurde. Die Freude über die erste Olympia Medaille und ihre erste Medaille bei einem Weltcup- oder Olympia-Rennen überhaupt blieb und wurde unter Tränen gefeiert.

Auch Sofia Goggia hatte trotz Corinne Suter, die der Italienerin mit einer fehlerfreien Fahrt das zweite Olympia-Gold in Folge (nach 2018 in Pyeong Chang) versagte, Grund zum Feiern. Nach einem schweren Sturz in Cortina, der unter anderem eine Knieverletzung mit sich zog, wagte sich die 29-Jährige aus Bergamo erst in der Olympia-Abfahrt wieder an den Start. Das Ergebnis spricht für sie: Mit einer wie immer risikoreichen Fahrt stürzte sie sich in die Abfahrt. Letztlich fehlten ihr nur 16 Hundertstel auf Gold. 

Mit der Bronzemedaille von Nadia Delago konnten die Südtiroler Athletinnen und Athleten bereits das fünfte Edelmetall bei dieser Olympiade ergattern. Eine Tatsache, die auch Landeshauptmann Arno Kompatscher freut: "Herzlichen Glückwunsch zur olympischen Medaille, Nadia Delago! Erste Olympische Spiele, erste Podestplatzierung - was für eine Freude!", schreibt Kompatscher auf Facebook.