Wirtschaft | Wiedereröffnung

Bozner Burger

Ende April wurde das Burger King in Bozen geschlossen, ab Oktober gibt es einen neuen Pächter. Und neue Frittenträume.
La Civica
Foto: Salto.bz

Die Erleichterung am Bozner Dominikanerplatz hielt nicht lange an. Freuten sich wohnende und verkaufende Anrainer Ende April noch darüber, dass der Burger King nicht mehr frittierte, steht nun fest: Ab Oktober brutzeln wieder Pommes und Fleischkrapflen an der kleinen aber feinen piazetta.

„Recht glücklich bin ich nicht“, sagt Franz Hillebrandt vom Bioladen Triade. Seit 20 Jahren schon pachtet er dort, ein Teppichgeschäft war lange Zeit sein Nachbar. Über die Wahl einen Schnellimbiss neben einem Biogeschäft einzurichten, war Hillebrandt nicht begeistert. Vom vorherigen Burger Pächter Simone dell'Osso wurde ihm die Übernahme des Lokals angeboten „ich hab dankend abgelehnt, der wollte über 500.000 Euro für die Strukturen, die er nach Vorgaben des Konzerns hat reinmachen lassen.“ Wer das bezahlen kann, in Zeiten von Wirtschaftskrise und zu-wenig-Geld am Ende des Monats, fragt sich nicht nur Hillebrandt.

Ein "schlechter Standort" sei es gewesen, der Dominikanerplatz. Laut Dell'Osso habe er "zu wenig Sichtbarkeit" und sei insgesamt ein "toter Platz" mit zu wenig Bewegung. Außerdem: die hungrigen Gästen der Stadt essen lieber eine pizzetta al volo oder ein Frankfurter Würstl. "Die haben wirklich kein Geschäft gemacht", bestätigen Anrainer, den Frittenfettgeruch habe man kaum bemerkt. Schlechte Prognosen hin oder her - Burger King darf wieder - ran an die Pouletten.