Umwelt | Klimakrise

Alpine Climate Action

Online-Workshops zu politischem Engagement laden junge Menschen ein. Denn das Zeitfenster, um die Klimakatastrophe zu verhindern, wird kleiner.
li-an-lim-ycw4yxhrwhm-unsplash.jpg
Foto: Li An Lim on Unsplash

Von klassischen Formen der politischen Beteiligung bis zu kreativen Methoden des gewaltfreien zivilen Widerstands: In vier Online-Workshops lernen junge Erwachsene die Bandbreite politischen Engagements kennen – und wie sie sich damit für den Klimaschutz einsetzen können.

Protestbewegungen wie „Fridays for Future“ haben das Interesse junger Menschen an Politik gesteigert. Die Demonstrierenden verlangen wirksamere politische Maßnahmen für den Klimaschutz. Das Projekt Alpine Climate Action“ richtet sich an junge Menschen, die politisch noch nicht aktiv sind, aber denen Klimaschutz ein Anliegen ist.

 

 

Politische Beteiligung

 

In Online-Workshops zu Themen wie digitale Mobilisierung, parteipolitische Beteiligung und zivilgesellschaftliches Engagement lernen die Teilnehmer:innen, wie sie sich politisch einbringen können – auf kommunaler, regionaler, nationaler oder europäischer Ebene. Politisch aktive Gleichaltrige sowie Expert:innen geben ihnen dafür verschiedene Methoden und Möglichkeiten mit auf den Weg.

Die nächsten drei Online-Workshops finden im April und Mai 2022 statt, durchgeführt werden sie jeweils von dem Verein Klimaschutz Schweiz, Südwind Vorarlberg und Klimabündnis Österreich. Die Workshops bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Die Anmeldung erfolgt online.

Das vom deutschen Umweltministerium geförderte Projekt stärkt damit die alpenweiten Netzwerke von Menschen und Initiativen, die sich für Klimaschutz engagieren. Ebenso soll damit der Grundstein für die Organisation eines alpenweiten Klimacamps gelegt werden. Bei einem Treffen in Innsbruck am 7. und 8. Juli 2022 geht es um die ersten organisatorischen Schritte dafür.

 

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum