Gesellschaft | Salto-Promiwatten

Technischer Fehler

Markus „Doggi“ Dorfmann und Christoph Unteregger haben 2:0 gegen Martha Stocker und Oswald Loner gewonnen. Dabei war das Spiel weit spannender als das Ergebnis aussagt.
Watten
Foto: Salto.bz
Ach, ich habe falsch geklickt“, ärgert sich Martha Stocker kurz nach dem Spiel.
Die langjährige SVP-Politikerin hatte gerade eben am Online-Kartentisch einen „technischen Fehler“ gemacht, der letztlich ihr und ihrem Partner Oswald Loner den Sieg im zweiten Spiel gekostet hat.
Das Paar Stocker/Loner ist zu diesem Zeitpunkt gestrichen. Ihre Gegner der Brixner Liedermacher Markus „Doggi“ Dorfmann und Christoph Unteregger haben 14 Punkte. Unteregger bietet drei. Da 16 oder 17 immer gestrichen bedeutet, ist es egal. Deshalb müsste Martha Stocker logischerweise halten. Doch sie geht. Die darauffolgende Runde gewinnt dann das Paar Dorfmann/Unteregger. Und damit auch das Spiel und die Partie.
Markus „Doggi“ Dorfmann und Christoph Unteregger gewinnen so das dritte Salto.bz-Promiwatten 2:0 gegen Martha Stocker und Oswald Loner.
 

Doggi, der Bieter

 
Dabei ist der Verlauf des dritten Abends auf watten.org weit spannender und enger als dieses Endergebnis vermuten lässt.
Martha Stocker spielt unter ihrem Namen, während Doggi mit seinem veränderten Vornahmen „markkus“ antritt. Oswald Loner spielt unter seinem Vornamen und der 28-jährige Ahrntaler Sportlehrer Christoph Unteregger sitzt als „chrisch“ am virtuellen Kartentisch.
Es ist klar, dass in dieser Zusammensetzung auch geblödelt wird. Das zeigt sich schon vor Beginn der Partie. „Hallo Markkus! Hosch fescht geübt?“, stänkert Martha Stocker in Richtung Doggi. Die Antwort des Brixner Liedermachers „Jo, heint fa holb ochte bis dreiviertel ...“.
Auch dieses Mal sind die Rennpferde nicht in den Boxen zu halten. Die Partie startet bereits um 20.25 Uhr. Martha Stocker und Doggi sagen an und es steht 2:0 für Stocker/Loner. „Auf gehts doggi“, feuert Christoph Unteregger seinen Kartenpartner an. Doggis sarkastische Antwort: „I schwitz in di händ“. Oswald Loner hingegen gibt den Kavalier: „Danke herzdame“. Martha Stockers selbstbewusste Antwort: „Einverstanden!“.
 
 
Das Duo Stocker/Loner geht 7:2 in Führung. Danach ist es vor allem einer, der Feuer ins Spiel bringt. Markus Dorfmann fällt durch seine Biet-Freudigkeit auf. Immer wieder sagt Doggi: „Drei“. Die Aggressivität macht sich bezahlt. Dorfmann/Unteregger überholen Stocker/Loner. Es steht 7:10.
Martha Stocker und Oswald Loner kontern aber und gehen wieder 11:10 in Führung. Danach belauert man sich, bis es 15:14 steht.
Schlag ist 8er. Doggi verwirft einen Schlag, indem er 8er auf 8er wirft. Wenig später gibt Martha Stocker den Trumpfkönig zu. „Der isch mo durch!“, schreibt die langjährige SVP-Politikerin im Wattchat. Doggi reagiert sofort: „du tuasch bluffen“. Stocker: „Logisch“.
Das stimmt auch, denn wenig später legt Martha Stocker den höchsten Trumpf auf. Jetzt scheint das Spiel gelaufen. Doch Doggi zieht als „Blinder“ einen zweiten Schlag heraus und macht mit dem 8er den letzten Stich. Es steht 15 zu gestrichen.
In der drauffolgenden Runde bietet Oswald Loner aus Verzweiflung Drei. Doch das Duo Dorfmann/Unteregger hält und gewinnt das erste Spiel.
 

Wieder ausgeglichen

 
Auch das zweite Spiel beginnt so, wie das erste.
Christoph Unteregger bietet Drei, Martha Stocker bietet Vier. Doggi/Unteregger müssen gehen. In der nächsten Runde bietet Oswald Loner. Wieder passen ihre Gegner. Es steht 5:0. „De mochn druck“, meint Doggi. Sein Kartenpartner ist relaxed: „se passt schu“.
Wenig später steht es 5:5.
 
 
Dann legt vor allem Oswald Loner los und bietet mehrmals. Als Loner Schlag ansagen muss, hat er vier Neuner in der Hand und er schafft es mit diesem Poker sogar drei Punkte zu machen. Es steht 13:10 für Stocker/Loner. Sie bauen wenig später den Vorsprung auf 17:12 aus.
Als alles bereits in Richtung „bella“ geht, holen Doggi und Christoph Unteregger auf. Martha Stocker drückt falsch und die Partie ist gelaufen.
Des hobo in doggi style girockt“, wird Christoph Unteregger am Ende musikalisch. Auch Doggi ist sichtlich zufrieden: „het i mir net gedenkt danke in olle“. Martha Stocker zeigt sich als fairer Verliererin: „So, das war's. Man muss auch verlieren können! #war total toll! Danke Euch!
Markus Dorfmann wäre nicht Doggi, wenn er nicht noch einen blöden Spruch auf Lager hätte. „muass schloufn gian, morgn friohmess“, verabschiedet sich der Brixner Liedermacher.
Nur Oswald Loner hat an diesem Abend noch nicht genug. „iaz werd i tisch wechseln :-)“, schreibt der 62jährige Bozner kurz nach 22 Uhr.
Am kommenden Samstag geht es mit zwei hochkarätigen Gästen weiter.