Wirtschaft | Information

Zwei Tage Tank-Streik

Die Autobahn-Tankstellenbetreiber treten einen 48-stündigen Streik an. Vom 19. September, 22 Uhr, bis 21. September, 22 Uhr, sind in Südtirol nur zwei Tankstellen offen.

Die Betreiber der Autobahn-Tankstellen sind ab heute, 19. September, 22 Uhr, und noch bis Mittwoch, 21. September, 22 Uhr, italienweit zum Streik aufgerufen. Die Entscheidung, die Tankstellen für 48 Stunden zu schließen, geht auf den 21. Juli dieses Jahres zurück. Die Tankstellenbetreiber und die Verbände, die ihre Interessen auf nationaler Ebene vertreten, wollen damit gegen die “unergründliche und intransparente Handhabung der Ausschreibungen der Raststätten-Konzessionen” protestieren, bei denen sogar gegen Gesetze verstoßen würde, wie in einer offiziellen Mitteilung erklärt wird. Derzeit sind 200 Konzessionen zur Neuvergabe ausgeschrieben – rund die Hälfte der Raststätten auf den italienischen Autobahnen. Die Tankstellenbetreiber befürchten Nachteile insbesondere für die kleinen Pächter, aber gleichzeitig auch eine Verschlechterung der Dienste an den Raststätten sowie höhere Preise.

Da eine Mindestversorgung mit Treibstoff laut Gesetz auch an Streiktagen sichergestellt sein muss, hat Landeshauptmann Arno Kompatscher vor Kurzem eine Öffnungsverfügung unterzeichnet. Die Gesetzesbestimmungen schreiben längs der Autobahnen eine offene Tankstelle je hundert Kilometern vor. Auf dem Gebiet der Provinz Bozen sind während des 48-stündigen Streiks in Fahrtrichtung Süden die Tankstelle “Sciliar” in der Gemeinde Völs und in Fahrtrichtung Norden die Tankstelle “Plose Ost” im Gemeindegebiet von Vahrn geöffnet und stellen die Mindestversorgung sicher. In der Provinz Trient wird in Fahrtrichtung Süden die Tankstelle “Nogaredo Ovest” und in Fahrtrichtung Norden die Tankstelle “Paganella Est” während der Dauer des Streiks offen sein.