Kultur | Theater

Die stille Poesie der Hoffnung

Lukas Lobis spielt "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran".
Lukas Lobis
Foto: Vereinigte Bühnen Bozen

Es war das erste Stück, das die Vereinigten Bühnen Bozen nach dem Lockdown wieder vor Publikum spielen konnten: Irgendwie ein Glücksfall gerade mit dieser bewegenden, poetischen und philosophischen Erzählung, dieser wunderbaren Geschichte von menschlichen Begegnungen wieder gemeinsam die Magie der Theateraugenblicke genießen zu können. Nun ist es wieder zu sehen.

Lukas Lobis nimmt das Publikum mit auf eine hinreißende Gedankenreise durch die Welt der Erinnerung, des Glaubens und der Werte und zieht es von der ersten Sekunde an, in seinen Bann. Mit leisen Tönen, zarten Gesten, feinem Witz, stillem Wissen, in sich ruhend spielt, erzählt und sinniert Lukas Lobis – den Blick auf das Wesentliche gerichtet, auf die Schönheit und die einfachen Dinge des Lebens.

ACHTUNG!
Meinungsvielfalt in Gefahr!

Wenn wir die Anforderungen der Medienförderung akzeptieren würden, könntest du die Kommentare ohne
Registrierung nicht sehen.

Erfahre warum