Gesellschaft | Schulpsychologie

Stellen auf fünf gekürzt

Der Sanitätsbetrieb will ab dem neuen Schuljahr psychologische Unterstützung in den Schulen anbieten. Der Fachkräftemangel könnte dieses Vorhaben zum Scheitern bringen.
Scuola
Foto: web
Angekündigter Dienst der Schulpsycholog*innen: Andreas Huber, Leiter des Psychologischen Dienstes in Bruneck, korrigiert die Aussagen des Gesundheitsressorts der Provinz: „Ursprünglich waren für den schulpsychologischen Dienst 20 Stellen vorgesehen. Im Zuge interner Verhandlungen im Sanitätsbetrieb wurden diese Stellen aber auf fünf reduziert. Wir sind bemüht diese fünf Stellen im Rahmen des durchgeführten Wettbewerbs zu besetzen“, so Huber.
 
andreas_huber.jpg
Andreas Huber: „Wir sind bemüht diese fünf Stellen im Rahmen des durchgeführten Wettbewerbs zu besetzen.“ (Foto: privat)
 
Leider herrsche auch im Bereich der Psychologie Fachkräftemangel. Deshalb müsse noch abgewartet werden, ob die Schulpsycholog*innen in allen vier Gesundheitsbezirken des Landes eingesetzt werden können. Die Südtiroler Psychologenkammer hatte kürzlich gefordert, dass neben den Berufsbildern der Lehrkräfte und Pädagog*innen auch Personen mit psychologischer Expertise an den Schulen arbeiten.