Kultur | Theater
Der Prozess

Foto: TidA
Die existenzielle Verlorenheit und transzendentale Ratlosigkeit der Hauptfigur Josef K., der im Kampf mit undurchdringlichen, anonymen Mächten sich und die Welt verliert, machen den Roman zu einem Schlüssel-Werk des 20. Jahrhunderts. In dieser Bühnenfassung erlebt man einen düsteren Theater-Alptraum, der die Isolation und endgültige Fremdheit in bedrückenden und labyrinthischen Bildern für den Zuschauer fast körperlich spürbar macht.
Autor: von Franz Kafka Bühnenfassung von Ruth Bader und Johannes Schmid
Darsteller: Marlies Untersteiner, Max G. Fischnaller, Frederick Redavid, Daniel Clemente
Kostüme: Zita Pichler
Regie: Torsten Schilling
Meran, Theater in der Altstadt
21.1. und 23.1. 20.30 Uhr
Stimme zu, um die Kommentare zu lesen - oder auch selbst zu kommentieren. Du kannst Deine Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.