Wirtschaft | Podcast | Ep 11

Risiko Online-Coaching

Sie versprechen Erfolg im Job, viel Geld für wenig Arbeit oder einen kompletten Lebenswandel. In dieser Folge von „Verbraucherwissen to go“ sprechen wir mit Rechtsberaterin Rebecca Berto über die versteckten Fallen von Online-Coaching-Videos.
Computer
Foto: Pixabay
  • Foto: Rebecca Berto

    Der Markt für Online-Workshops, Webinare und Trainings boomt. Doch mit diesem Boom nehmen auch die Betrügereien zu. Das Europäische Verbraucherzentrum in Bozen erhält derzeit zahlreiche Meldungen über abgeschlossene Verträge für Online-Coaching-Kurse, aus denen die betroffenen Verbraucher:innen nicht mehr zurücktreten können. 

    Rebecca Berto, Rechtsberaterin beim Europäischen Verbraucherzentrum, hat bereits vielen Betroffenen von Online-Coaching-Fallen helfen können. Die Verfahren sind aber lang und in den meisten Fällen ist es sehr schwierig, einmal gezahlte Beiträge zurückzubekommen.

    In dieser Podcast-Folge beleuchten wir die Problematik genauer und geben Tipps, wie man solche Fallen vermeiden kann.

  • Zur Folge

  • Daniela Thaler

    Nach dem Uni-Abschluss in Wien startete sie ihre journalistische Reise bei Südtirol1/Radio Tirol. Von der Radiowelt wechselte sie anschließend zum Fernsehen und arbeitete für drei Jahre als Redakteurin bei SDF (Südtirol Digital Fernsehen). Seit 2023 ist Daniela als freie Journalistin, mit dem Fokus auf Reportagen und Fernsehbeiträge, für Rai Südtirol tätig. Seit Neustem teilt sie ihre Gedanken auch bei SALTO - mit Artikeln und einem Podcast.