Wirtschaft | Flughafen

Innsbruck hebt ab

In Bozen steht alles still, Innsbruck schreibt neue Rekorde: Erstmals soll die Marke von 600.000 Fluggästen überschritten werden.
innsbruck-1.jpg
Foto: airportzentrale.de

Am Flughafen Innsbruck will man in dieser Wintersaison einen neuen Rekord knacken: „Vom Dezember 2016 bis März 2017 könnten in diesem Winter erstmals an die 600.000 Passagiere erwartet werden“, erklärte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf am Mittwoch. "Das wäre nach dem vergangenen Winter mit 576.000 Passagieren im gleichen Zeitraum ein neuer Rekord und zeigt mit dem Zuwachs die positive Entwicklung unseres Alpen-Airports auf“. Bis zu 160 Flüge pro Woche und 18.000 Fluggäste an einem Spitzen-Samstag werden laut der Landesrätin in diesen Wintermonaten erwartet. 

Die Vorstellung all dieser Flieger über den Dächern von Innsbruck mag Südtirols Flughafengegnern einmal mehr mit Genugtuung über die gewonnene Abstimmung erfüllen. Mit Bitterkeit dürften dagegen vor allem die Touristiker unter den Befürwortern die Jubelmeldungen jenseits des Brenners vernehmen. Dort freut man sich besonders über eine neue Linienverbindung von British Airways von Innsbruck nach London Heathrow. Durch die vier zusätzlichen wöchentlichen Flüge hat sich laut Flughafendirektor Marco Pernetta mit den schon fünf bestehenden Flügen nach London Gatwick nicht nur die Wahlmöglichkeit für beliebte Städtereisen nach London erheblich erhöht. „Ebenso gilt dies auch für die vielen englischen Skitouristen, die nach Tirol kommen wollen. Gleichzeitig ist Innsbruck an das größte europäische Flug-Drehkreuz bestens angebunden“, freut sich Pernetta. Auch der  Erweiterungsbau am Flughafen schreite zügig voran und soll bis zum Ende des kommenden Jahres 2017 fertiggestellt und bezogen sein. Wem das alles noch nicht genug ist: Die Innsbrucker feiern gar ein jährliches Flughafenfest: Am kommenden 26. Oktober, dem Österreichischen Nationalfeiertag, steigt die nächste Party.