salto.music | Track by Track

Rise o'Clock: Das Debüt, Song um Song

Die junge Rockband Rise o'Clock aus Alta Badia/Gadertal erzählt der salto.music-Redaktion im aktuellen „Track by Track“-Beitrag über die komplette Tracklist ihres Debüt-Albums „Crosspath“.
Rise o’Clock, live, 2025.
Foto: Rise o’Clock
  • Die musikalischen Grundideen der Album-Songs stammen von Michele (Gitarre) und Mattia (Klavier). Anschließend bekamen die Rise o'Clock-Stücke ihre Texte: Vier von Sängerin Emily, zwei von Mattia und einen von Schlagzeuger Emil. Die Melodien wurden größtenteils von Emily geschrieben. Aufgenommen wurde das Album von Michele im Studio Davide Records, gemischt wurde es von Michele. 

    Soviel zu den Grundinfos zum Album „Crosspath". Es folgen Infos der Band zu allen Songs:

  • 01. „This Kind of Feeling" 

    Emily Kostner: „This Kind of Feeling" ist der erste Song des Albums; es ist ein Zusammenspiel aus verschiedenen Texten, die ich über einem Zeitraum von einem Jahr geschrieben habe. Diese Texte waren eine Reflektion meiner Beziehung und zentraler Stützpunkt des Song-Textes. Das Lied handelt von einem Gefühl der Liebe, das ich nicht beschreiben kann.

  • Rise o'Clock: Album-Cover „Crosspath“, 2025. Foto: Rise o'Clock
  • 02. „Upside Down" 

    Emily Kostner: Im ersten Teil des Liedes „Upside Down" geht es um einen Abend, an dem ich mich auf eine Wiese gelegt und die Sterne beobachtet habe. Währenddessen gingen mir viele Gedanken durch den Kopf, die ein Gefühl von Desorientierung in mir ausgelöst haben. „Upside Down“ ist mein persönlicher Favorit auf dem Album, besonders das Zwischenspiel mit den Chören gefällt mir sehr.

  • 03. „Black City“

    Mattia Lezuo: „Black City“ handelt von Liebeskummer in einer Zeit, in der man die geliebte Person lange nicht gesehen hat. Gleichzeitg greift der Song das Leben in einer düsteren Stadt auf, eine Stadt, die zwar reich wirkt, in der es jedoch trotzdem viele Probleme gibt.

  • Rise o'Clock: Single-Cover „Black City“, 2025. Foto: Rise o'Clock
  • 04. „Skip the Script"

    Emily Kostner: Manchmal braucht ein Song keine große Erklärung. „Skip the Script" spricht für sich.

  • 05. „Fading Slow"

    Emil Valentin: „Fading Slow" stellt sich die Frage, ob Liebe wirklich da war, oder ob sie auch etwas sein kann, das man sich selbst vorgemacht hat. Zwischen Erinnerung und Möglichkeit bleibt die Unsicherheit, ob sie real war oder nur ein Wunsch.
    Für mich ist der Break ein besonderer Moment im Song: Er ist eher spontan entstanden, als Michele an der Gitarre einen Platzhalter eingespielt hat und ich beim Recording einfach darauf improvisiert habe. Genau so hat er seinen festen Platz im Song gefunden.

  • Foto: Rise o'Clock
  • 06. „Thinking About Today"

    Emily Kostner: Das Lied „Thinking About Today" handelt von der Straße des Lebens, die gleichmäßig und regelmäßig verläuft. Doch je länger man auf ihr fährt, desto dunkler wird sie: Die Bäume vertrocknen und die Sonne geht langsam unter.
    Es wäre schade, wenn das Leben immer nur geradeaus ginge und nichts Spannendes 
    passieren würde. Deshalb stelle ich mir die Frage, warum wir nicht mehr im Moment leben, statt ständig nur an die Zukunft zu denken.

  • 07. „If Life’s so Short“

    Mattia Lezuo: Wenn das Leben so kurz ist, warum warten wir immer auf den perfekten Moment? Wir Menschen verbringen viel zu viel Zeit in unseren Träumen, anstatt sie in der Realität umzusetzen. Die Vorstellung einer „Unendlichkeit“ ist eine Illusion und oft der Grund, warum wir nichts riskieren und unsere Zeit mit Prokrastination verschwenden. Gleichzeitig stellte ich mir die Frage, warum jemand so lange auf seinen Partner wartet, wenn das Leben doch so kurz ist. 
    Die Einflüsse von Pink Floyd und Dire Straits machen diesen Song für mich zum Favoriten.

  • Foto: Rise o'Clock
  • Info:

    Rise o’Clock  Website:  https://riseoclock.com
    Rise o’Clock  Linktree:  https://linktr.ee/riseoclock
    Rise o’Clock  Instagram:  https://www.instagram.com/riseoclock
    Rise o’Clock  Facebook:  https://www.facebook.com/profile.php?id=61557872727708