salto.music | #spotifywrapped

Die Spotify-Statistik 2023

Zum Jahresende hin zeigen viele Bands, Musikerinnen und Musiker ihre „Plays” auf Spotify mit Stolz oder mit Augenzwinkern. Wir haben eine kleine Auswahl aus jenen „Wrap Up's“ zusammengestellt, die wir gesehen haben.
Spotify 2023
Foto: Spotify / salto.music
  • Spotify war 2023 für viele Bands erneut der Kanal der Wahl um an die HörerInnenschaft zu kommen: Wir haben wieder eine Übersicht zusammengestellt, mit den Spotify-Plays jener Acts, die wir gesehen und „einfangen“ konnten. Die Übersicht ist also NICHT vollständig, dennoch konnten wir darin circa 60 Acts miteinbeziehen.

    Anfang Dezember jeden Jahres „verschickt” Spotify die Statistiken zum abgelaufenen Jahr an die Musikerinnen, Musiker und Bands, die ihre Musik, ihre Songs, ihre Releases über diese Plattform veröffentlichen. Und die Musikerinnen, Musiker und Bands geben diese Informationen gerne an ihre Fans und Follower weiter.

    „Spotify Wrapped” – Spotify eingepackt – nennt sich diese doppelte Promo-Aktion, denn die Aufmerksamkeit gilt den Artists UND der Plattform.  Nach unseren Beobachtungen hat Spotify 2023 – nahezu unabhängig von der Stilrichtung – den ersten Rang erneut halten können, was die digitalen Plattformen betrifft. Aufgeholt hat YouTube, das seit einiger Zeit einen eigenen Musik-Kanal bietet, wo gar kein Video mehr erforderlich ist, um einen Song oder ein Album zu veröffentlichen.

    Unser Fazit von 2022 hat sich für 2023 nicht wirklich verändert: Während die digitalen Plattformen intensiv mit neuer Musik gefüttert und – wie zu sehen ist – auch genutzt werden, nimmt in unserer Wahrnehmung der allgemeine Austausch über Plattformen wie Facebook oder Instagram ab. Ob sich alles mehr auf private Kanäle verlagert, auf andere Plattformen wie TikTok oder ob sich langsam eine gewisse Ermüdung von den „socials“ einstellt, wissen wir nicht. Das aktive Engagement erscheint uns aber teilweise abzunehmen.

    Am Ende des Dokumentes finden sich zwei PDF zum Download, die noch einmal alle „Wrap Up's“ enthalten zum bequemen Durchstöbern.

  • Fette Beute (für die meisten): Die Fangemeinde will mit Beharrlichkeit mit neuem Stoff gefüttert werden. Foto: Spotify / salto.music
  • Teil 2 unserer „Sammlung“ der Zusammenfassungen von Spotify's hiesiger Musikerinnen, Musiker und Bands: Der Streamingdienst ist Mainstream und für die Bands die erste Adresse ihre Musik unter die Leute zu bringen. Foto: Spotify / salto.music