Wirtschaft | Unternehmen

Südtiroler Ableger

Der private Unternehmerverband Confimi Industria hat jetzt in Südtirol eine Zweigstelle eröffnet. An der Spitze steht der Bozner Unternehmer Dietrich Gallmetzer.
confimi
Foto: SALTO
  • Es war ein Schaulauf der Polit- und Wirtschaftsprominenz. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche fand am Standort der Gallmetzer Holding in Bozen ein Treffen statt, bei dem die Confimi Trentino Südtirol der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. „Das ist mehr als nur ein wichtiger Schritt für die kleinen und mittleren Unternehmen der Region dar“, erklärte dabei der Präsidenten von Confimi Trentino Südtirol, Dietrich Gallmetzer.
    Die „Confederazione dell’Industria Manifatturiera Italiana e dell’Impresa Privata“ (Confimi) wurde 2012 als Unternehmerverband gegründet und vertritt vor allem die kleineren und mittleren Industrie- und Handwerksbetriebe. Der Confimi gehören heute italienweit 45.000 Unternehmen an, mit rund 650.000 Angestellten und einem Umsatz von 85 Milliarden Euro. Der Verband mit 450 Angestellten und Funktionären hat 52 Ausstellen und Unternehmensgruppe.
    Seit kurzem gibt es auch eine Sektion in der Region Trentino-Südtirol mit Sitz in Bozen. Vorsitzender ist Dietrich Gallmetzer, sein Stellvertreter Michael Gamper. Als Direktor der regionalen Confimi fungiert kein geringerer als der ehemaligen Bozner Bürgermeisterkandidat Roberto Zanin.
    Am 23. Mai leitete Präsident Gallmetzer eine Arbeitssitzung mit der öffentlichen Verwaltung, Arbeitgeberverbänden und lokalen Banken, bei der auch der nationale Präsident von Confimi Industria, Paolo Agnelli, und der Generaldirektor, Fabio Ramaioli, anwesend waren. Südtirols Landesregierung und Politik war durch den stellvertretenen Landeshauptmann und Wirtschaftsassessor, Marco Galateo vertreten. Für die Landesverwaltung nahm die stellvertretende Direktorin des Amtes für Handel und Dienstleistungen, Emanuela Defant, an der Tagung teil. 

  • Confimi-Tagung: Neuer Unternehmerverband in Südtirol. Foto: SALTO
  • Präsident Dietrich Gallmetzer hob in seinem Eröffnungsvortrag das große Potenzial der Autonomie für die KMU und Verbände im Trentino Südtirol hervor und betonte, wie die geschaffenen Synergien zwischen lokalen und nationalen Unternehmen die Förderung und Stärkung des Geschäfts in der Region erleichtern können. 
    An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter der Industrie teil, darunter wichtige Unternehmer und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verbänden. Unter den Ehrengästen war Luis Durnwalder und unter den Meinungsführern der regionalen Wirtschaft waren Cristian Höller, Walter Pöhl, Hannes Mussak, Eugen Pichler, Walter Pichler, Günter Ebnicher und Silvia Lucin anwesend. 
    Die Arbeiten wurden am darauffolgenden Tag, dem 24. Mai, mit einer programmatischen Konferenz fortgesetzt, die von Paolo Agnelli, Präsident von Confimi Industria Nazionale, und Fabio Ramaioli, Generaldirektor, eröffnet wurde. Beide betonten die Bedeutung von Confimi Industria Trentino Südtirol und die positiven Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.