Gesellschaft | Wenden, svoltare

Wir sind viele!

Pessimismus? Den können wir uns nicht leisten. Dafür haben wir zu lange passiv zugeschaut. Ein Gespräch mit der Designerin und Forscherin Bianca Elzenbaumer.
Bianca Elzenbaumer
Foto: Privat
  • Pessimismus? Den können wir uns nicht leisten. Dafür haben wir zu lange passiv zugeschaut. Das weiß die Designerin und Forscherin Bianca Elzenbaumer. Das Wissen um die Klimakrise, das Jammern, macht sie nicht kleiner. 
    Sie hat sich aktiv für ein Leben im Zeichen des Gemeinwohls und der Commons entschieden, in aller Radikalität. Und das in einer kleinen Talgemeinschaft in den südlichen Alpen, der Vallagarina, mit den Mitteln des Designs und der Kommunikation. Diesen gelingt es nach Elzenbaumers Erfahrung die Vorstellung von Menschen zu aktivieren, um von den Dingen wegzukommen und ins Handeln zu kommen. Changemaking zum Beruf geworden: Veränderung anstoßen. Was uns fehlt, sei eine Utopie als Steuerrad, und dazu noch der Mut, Altgewordenes aufs Spiel zu setzen.
    Eine Podcast-Folge zur Standortbestimmung, die auch davon handelt, aufzuhören in ein schon volles Glas zu pinkeln.