Chronik | Bahn

Heiße Tage im Anrollen

Zwischen 10. und 15. August soll die Brenner-Bahnlinie für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden. Der Grund: seit Langem geplante Wartungsarbeiten am Schienennetz.
Zug
Foto: LPA

Auf der Infoseite für die Mobilität wurde der Hinweis bereits veröffentlicht. “Mitte August mehrtägige Unterbrechung des Bahnverkehrs”, heißt es auf Südtirol Mobil. Von 10. bis 15. August soll die Brenner-Bahnlinie zwischen Trient und Brenner geschlossen werden. Weil der Schienennetzbetreiber RFI an mehreren Stellen außerordentliche Wartungsarbeiten an den Gleisen durchführen wird, “muss der Bahnverkehr in diesem Zeitraum gänzlich unterbrochen werden”, werden die Fahrgäste informiert.
Nicht nur Personenzüge, auch Güterzüge können zwischen 10. August 23 Uhr und 15. August 7 Uhr nicht auf den betroffenen Abschnitten verkehren. Und zwar zwischen Bozen und Auer, Franzensfeste und Brenner – aber auch zwischen Bozen und Sigmundskron steht der Bahnverkehr still. Mitten in der touristischen Hochsaison.

“Es werden Schienenersatzdienste mit Bussen eingerichtet. Weitere Details und die entsprechenden Fahrpläne werden demnächst kommuniziert”, heißt es auf der Info-Seite für Mobilität.

 

Die geplante Unterbrechung des Bahnverkehrs war auch Thema bei einem Treffen, das jüngst im Regierungskommissariat stattgefunden hat. Regierungskommissär Vito Cusumano zeigt sich besorgt, dass die Unterbrechung just auf den Ferragosto-Zeitraum fällt – und für Chaos auf den ohnehin stark belasteten Straßen sorgen könnte. Er werde versuchen, RFI zum Einlenken zu bewegen, damit die Arbeiten verschoben werden, zusätzliches Verkehrsaufkommen auf den Straßen vermieden wird und die Unannehmlichkeiten für Fahrgäste und Bürger so gering als möglich ausfallen, so Cusumano.

Tatsache ist, dass die Wartungsarbeiten seit zwei Jahren geplant und auch mit den internationalen Partnern im Bahnverkehr abgesprochen sind, insbesondere mit den ÖBB und der Deutschen Bahn. So die Auskunft von RFI. “Tatsächlich sind die Instandhaltungsarbeiten schon von langer Hand geplant”, bestätigt STA-Direktor Joachim Dejaco auf Nachfrage von salto.bz. Er befindet sich gerade im Urlaub und ist mit den Details der Maßnahme nicht vollständig vertraut. “Aber ich bin mir sicher, dass die Zuständigen es sehr intelligent anstellen werden.”

Doch nicht nur südlich des Brenners gibt es Sperren. Auch die Bahnlinie zwischen Brenner und Innsbruck wird wegen Bauarbeiten vom 15. Juli bis 2. September unterbrochen und ein Schienenersatzdienst mit Bussen eingerichtet.