Der Absturz der Fünf Sterne

Kommentare

Bild
Profil für Benutzer Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler So., 26.06.2022 - 14:42

Antwort auf von Günther Alois …

Ich zähle zu den heftigsten Kritikern der SVP. Wenn ich von einem "heiligen" SVP-Südtirol träume, dann kann das nur ein Alptraum sein. Dass ich den Herrn Köllenperger als eine lächerliche Witzfigur halte, ist meine persönliche Meinung. Die müssen auch sie mir zugestehen. Das hat mit politischer Fairness nichts zu tun. Sollte Herr Köllensperger etwas Vernünftiges von sich geben, werde ich ihm gerne zustimmen und ihn loben und preisen.

So., 26.06.2022 - 14:42 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler Mo., 27.06.2022 - 11:08

Antwort auf von Günther Alois …

Ich beurteile nicht den Herrn Köllensperger als Person, sondern als Politiker. Ich nehme mir die Freiheit, Politiker aufgrund ihrer Aussagen zu kritisieren oder zu loben. Das können sie wohl nicht verstehen. Im Übrigen bin ich nicht der Meinung, dass meine Äußerungen primitiver sind als ihre. Trotzdem würde es mir nie einfallen, sie auf diese Weise zu beleidigen. Das macht wohl den Unterschied zwischen uns beiden aus.

Mo., 27.06.2022 - 11:08 Permalink
Bild
Profil für Benutzer △rtim post
△rtim post Fr., 24.06.2022 - 14:16

Im Vorfeld der Wahlen 2023 ist all das jedenfalls eine Katastrophe und eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in Italien. Die postfaschistische FdI mit Meloni erstarkt zunehmend. Auch deshalb, weil FI, PD, IV, Lega, M5S derart abgewirtschaftet haben.

Fr., 24.06.2022 - 14:16 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Dietmar Nußbaumer-25984
Dietmar Nußbau… Sa., 25.06.2022 - 22:36

Es wird immer gejammert, dass die rechten Parteien erstarken könnten. Wenn dem so ist, dann sind lasche und korrupte bzw. unfähige Parteien der Grund dafür (z.B. CDU und AfD in Deutschland).

Sa., 25.06.2022 - 22:36 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Dietmar Nußbaumer-25984
Dietmar Nußbau… Di., 28.06.2022 - 00:15

In Italien war es Salvini, nun Meloni und in Frankreich lePen. Rechtsaußen und Linksaußen bekommen die Stimmen von den Abgehängten, die sich durch die gemäßigten Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Die Regierung muss eben für die Bevölkerung da sein, nicht für Lobbys und nur die oberen Zehntausend. Mussolini und Hitler sind genau in so einem System groß geworden.

Di., 28.06.2022 - 00:15 Permalink