Heiligsprechung als kirchlicher Balanceakt

Je 5000 geistliche Honoratioren und weltliche Ehrengäste , 990 chemische Toiletten, fast 2000 Busse allein aus Polen: Rom bereitet sich auf das Großevent Heiligsprechung vor. Mit Johannes Paul II. und Johannes XXIII. werden am Sonntag gleich zwei ehemalige Päpste zur zur "Ehre der Altäre" aufsteigen. Ein weiterer eigenwilliger Akt des amtierenden Papstes, wie Vatikanbeobachter urteilen. Statt die Turbo-Heiligsprechung von Johannes Paul II. zur One-Man-Show zu machen, stellte Franziskus dem Held der rechten Kirchenfraktion mit Johannes XXIII. Johannes XXIII. einen Helden der Linken zur Seite. Balance muss sein - auch bei Heiligen.