Kultur | Kunstaktion - Aus dem Netz

Ein feuriges Fragezeichen

Es gibt viele Warums. Felix Tschurtschenthaler stellt am 28. Juni ein brennendes Fragezeichen mitten ins Herz der Sextner Berge.

Die Kunstaktion in den Sextner Dolomiten trägt die Handschrift von Felix Tschurtschenthaler. Der 34-jährige Künstler, der auch Berg- und Kletterführer ist, will zum Nachdenken anregen.

Das Datum - kein zufälliges. Tschurtschenthaler hat drei Ereignisse, drei Gedenktage eingerahmt. Dolomitenstadt.at schreibt:

Das Datum, 28. Juni 2014, ist geschichtsträchtig: Zum einen ist es der 30. Todestag des in Sexten geborenen Historikers und Journalisten Claus Gatterer*. Zum anderen jährt sich das Attentat von Sarajewo zum hundertsten. Mal. Und schließlich wird das Herz-Jesu-Fest gefeiert, an dem die Tiroler grenzüberschreitend eines jahrhundertealten Schwures auf die Treue zu ihrem Vaterland gedenken.

Vielleicht gibt es einen Adler in der Nähe, vielleicht "Ein-Tirol-Schriftzüge" - daneben lodert in Sexten aber ein Fragezeichen. Schaut euch an, will Tschurtschenthaler sagen, euer Leben, euer Treiben.

Er hält der Gesellschaft einen Spiegel vor und regt sie an nachzudenken, zu hinterfragen, zu zweifeln. Wo bleiben die unscheinbaren Randgruppen und Minderheiten in unserer Gesellschaft? Wie gehen wir um mit jenen, die anders sind, anders denken, anders handeln? Welche Werte, Haltungen, oder Meinungen vertreten oder schützen wir? Welche Ziele verfolgen wir? Welchen Geistern und Moden vertrauen wir? Welche Antworten geben wir? Welche Fragen stellen wir? Warum tun wir das, was wir tun?

Bild
Profil für Benutzer Karl Nickel
Karl Nickel Mo., 30.06.2014 - 10:36

Wenn das Feuer am 28.06. gebrannt hat, dann hats daneben aber sicher keine Adler und auch keine "ein Tirol"-er gegeben.

Mo., 30.06.2014 - 10:36 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Karl Nickel
Karl Nickel Di., 01.07.2014 - 11:29

Antwort auf von Benno Kusstatscher

Interessant, das wusste ich nicht. Und das stellt dem Fragezeichen eine weitere Frage voran, nämlich warum Tschurtschentaler mit den Sillianern und nicht mit den Sextnern feuert. Trotzdem: Sexten ist nicht Osttirol! ;) Auch wenn man vielleicht auch da etwas vom Schein des samstäglichen, osttiroler Helmfeuers mitbekommen hat..

Di., 01.07.2014 - 11:29 Permalink