Politik | Il dibattito

Unabhängigkeit als Allheilmittel?

Con ogni probabilità quella nel referendum scozzese sarà una vittoria di misura. Ma una domanda resta sullo sfondo: l’indipendenza è la soluzione di tutti i mali?

Die Schützen sind bei der Stimmauszählung mit dabei – und auch für viele andere Südtiroler schlägt das Herz in diesen Stunden für die Freiheit. Ein unabhängiges Schottland – das ist nicht nur für die heimatverbundenen deutschen Rechtsparteien Symbol für die Überwindung des Nationalstaates und Hoffnung für ein neues Europa

Doch ist die Unabhängigkeit tatsächlich ein Allheilmittel für die Probleme unserer Zeit?

Und ist eine Volksbefragung ohne Quorum, bei der es mit Sicherheit keine qualifizierte Mehrheit für ein „Yes“ oder „No“ geben wird, tatsächlich das geeignete Mittel, um einen neuen Staat zu begründen? 

 "Il referendum di oggi sarà un testa a testa e l’esito potrebbe dipendere da mille fattori contingenti“, schreibt heute Verfassungsexperte und Senator Francesco Palermo in einem Kommentar auf seinem Blog.  Ebenso banale wie emotionale Faktoren, wie Palermo in seinen Beispielen zeigt.   

"Condizioneranno il voto i titoli di un giornale, l’efficacia comunicativa degli ultimi comizi, lo sgozzamento barbaro del povero cooperante scozzese in Iraq (che risveglierà in molti laburisti scozzesi il risentimento verso la guerra condotta da Blair). Perfino il tempo, perché se pioverà resteranno a casa più anziani e si sa che le diverse classi di età votano in modo diverso."