Politik | Meran

Regierungsmehrheit zeichnet sich ab

Koalitionsgespräche in der Kurstadt: Katharina Zeller (SVP) trifft sich mit den italienischen Bürgerlisten – Altbürgermeister Dario Dal Medico wird nicht mitregieren.
SVP, liste civiche
Foto: SVP Meran/Mutiges Merano Coraggiosa
  • Eines ist klar: Nach dem Fall Trikolore gibt es keine weitere Regierungszusammenarbeit zwischen Altbürgermeister Dario Dal Medico von den italienischen Bürgerlisten und seiner Nachfolgerin Katharina Zeller (SVP). Das hat Dal Medico heute öffentlich mitgeteilt.

    Die Meraner SVP und ihr Bündnispartner „Mutiges Merano Coraggiosa“ werden voraussichtlich mit dem PD (zwei Sitze) eine Mehrheit im Gemeinderat bilden, dafür brauchen sie aber die Unterstützung weiterer Gemeinderatsfraktionen. Die italienischen Bürgerlisten Alleanza, Civica und die Liste von Dal Medico müssen nun bis Mittwoch entscheiden, ob sie weitere Gespräche als Bündnis oder als einzelne Listen führen wollen. Der zweite Gemeinderat der Liste Dal Medico, Domenico Antonio Rovito, war heute bei dem Treffen der italienischen Bürgerlisten mit der SVP anwesend. Im Gemeinderat haben allerdings die Alleanza mit sechs und die Civica mit drei Sitzen mehr Gewicht.

    Die Grünen (fünf Sitze) und das Team K (ein Sitz) haben indessen ihre Bereitschaft für eine Regierungszusammenarbeit signalisiert, die Linke (ein Sitz) trifft sich morgen mit der Wahlsiegerin. Ihr Bündnis strebt einen Gemeindeausschuss mit drei italienischen und vier deutschen Mitgliedern an. 

  • Update (27.5.2025): Die Mitte-Links-Bürgermeisterkandidatin Ulli Ceresara hat noch nicht ihre Unterstützung für die Regierungsmehrheit ausgesprochen. In der ursprünglichen Version dieses Artikels wurde dies fälschlicherweise behauptet. 

Bild
Profil für Benutzer Daniel Karasani
Daniel Karasani Mo., 26.05.2025 - 22:49

Jetzt zeigt Dal Medico sein wahres Gesicht: Er ist ein schlechter Verlierer. Nur aus Gründen der Transparenz: Er hat meine sachliche, neutrale Kritik unter seinem offiziellen Facebook-Beitrag gelöscht und mich sogar blockiert. Das sagt alles...

Mo., 26.05.2025 - 22:49 Permalink
Bild
Profil für Benutzer kurt duschek
kurt duschek Mo., 26.05.2025 - 23:31

Hallo Anna,
habe nie Zustimmung für Regierungsmehrheit gegeben. Ich bin immer noch grüne Gemeinderätin. Das muss korrigiert werden u ist eine reine Vermutung!
Ulrike Ceresara

Mo., 26.05.2025 - 23:31 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Romano Ciurcentaler
Romano Ciurcentaler Di., 27.05.2025 - 01:05

Non solo la fascia , è sparito anche il fiocco tricolore ( cravatta con nastro tricolore costo 20 €) che tutti i gonfaloni della Repubblica hanno , come a Bolzano . Chi è stato , chi è stata ? Non lo sappiamo. Stando a pochi centimetri da Lei ha la facoltà di ristabilire rapidamente la tranquillità dell'ordine ,è la prima occasione per mettere in pratica le promesse di non discriminazione e di rispetto delle leggi, occasione doppia : nel gonfalone oltre il fiocco da riapplicare (se ancora esiste) va invertito l'ordine linguistico ,Merano è tornata città a maggioranza "italiana"( è il giochino dell'apartheid) per cui vanno adeguate tutte le scritte delle targhe stradali e quelle interne ed esterne dei vari uffici e luoghi di interesse pubblico, la più importante di tutte è sul gonfalone , il simbolo della città, sarebbe giusto iniziare da quella e dalle targhe di inizio e fine centro abitato. Lavoro rapido poca spesa ma grande effetto (non più di 3.000€) . Hic Rhodus Signora Zeller , tutta l'Italia la guarda . Buon lavoro.

Di., 27.05.2025 - 01:05 Permalink
Bild
Profil für Benutzer △rtim post
△rtim post Di., 27.05.2025 - 10:17

Dank an Dal Medico, dass er Nein zur Schenner Standseilbahn und damit zur Zerstörung des Stadtzentrums und der Naherholungszone Merans sagte und die betroffenene Bürgerschaft, auch jene der Kavernengarage, anders als voher Verdi/SVP unter Rösch, angehört hat.
Wieso er seinen Verdienst um ein bürgerzentriertes, politisches Handeln nun mit einer solchen Rhetorik schmälert, ist jedenfalls nicht nachvollziehbar. Offenbar frisst in Meran nicht nur Gier Hirn und Gier Geld, sondern nun auch noch extremer Nationalismus, den ich in Meran bisher so gar nicht kannte.

Di., 27.05.2025 - 10:17 Permalink