Gegen den Aufrüstungsplan der EU

-
Ein zweiter Friedensaufruf aus dringendem Anlass von Erwin Demichiel, Meran; Johannes Fragner Unterpertinger, Mals; Sepp Kusstatscher, Villanders; Arno Teutsch, Sover im Cembratal. (traduzione: Appello di pace in lingua italiana)
Wir wollen hier nicht vom Unsäglichen sprechen, das in Gaza geschieht. Sprechen wir hier vom Krieg auf europäischem Boden.
Wir werden täglich auf gigantische militärische Aufrüstung und Kriegsbereitschaft eingeschworen. Es wird gesagt, dies sei unumgänglich. Doch wir wissen aus der Geschichte, wer in diesem Ausmaß aufrüstet, bereitet Kriege vor, und wir wissen, dass das alles wir, die Menschen in Europa bezahlen werden – in vielerlei Formen. Es braucht Dialog und Verhandlungen für Frieden und Sicherheit in Europa. Aufrüstungswahn, einseitige Schuldzuweisungen und Ablehnung jeder eigenen Verantwortung verhindern dies. Wir sind der Überzeugung, dass die Mehrheit der Bevölkerung den Frieden durch Dialog und Verhandlungen will. Deshalb möchten wir in dieser einfachen Form dazu beitragen, möglichst vielen Menschen die Gelegenheit geben, ihre Gedanken und Gefühle mitteilen zu können. Dazu stellen wir die folgende Frage und bitten um eine kurze Antwort:
„Warum sind Sie gegen diesen massiven Aufrüstungsplan der EU?“
Bischof Ivo Muser:
Waffen werden produziert, um sie einzusetzen. Deswegen: Abrüstung statt Aufrüstung, Vertrauen statt Angst.
Wir brauchen nicht mehr Waffen. Wir brauchen Abrüstung in unseren Gedanken, Worten und Taten, weil kein Krieg ein Sieg ist und weil es am Ende jedes Krieges nur Verlierer gibt.
Wir brauchen, wie Papst Leo XIV. gesagt hat, einen „entwaffneten und entwaffnenden Frieden“. Wir brauchen Menschen, die Frieden stiften und nicht den Frieden vergiften.
Frieden darf nicht nur gefordert werden, er muss gewagt und getan werden.
Die Sprache der Gewalt darf für Christen keine Alternative und keine Option sein.
Irmtraud Mair, Frauen für Frieden:
„Friede“ sagen sie alle! Auch die Waffenproduzenten, -händler und Diktatoren. „Nach Aufrüstung kommt Krieg“, sage ich und mit Matthias Claudius: „Ich begehre, nicht schuld daran zu sein“. Schuldig wird lange vor dem blutigen Gemetzel, wer Werkzeuge befürwortet, die nur zum Zwecke des Tötens von Menschen hergestellt werden und - wer dazu schweigt.
Martha Verdorfer, Historikerin:
Aufrüstung bringt keine Sicherheit.
Wir sollten uns nicht einreden lassen, dass die geplante Aufrüstung Europas alternativlos sei. Gewalt produziert Gewalt, Rüstung bringt Reichtum für Eliten und Armut für viele. Das haben die Geschichte und auch die letzten Jahre deutlich gezeigt. Bedrohungsszenarien, die aktuell beschworen werden, sollen v.a. militärische und ökonomische Interessen legitimieren. Dagegen sollten wir streiten – mit aller Macht und mit vernünftigen Argumenten.
----------
Siehe auch den ersten Appell: "Lassen wir die Friedenstaube fliegen!".
Wenn man die Kommentare…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten ("Verbreiten von Falschinformationen")
- SALTO Community Management
Antwort auf Wenn man die Kommentare… von Robert Rieder Thum
Satire bitte kennzeichnen…
Dieser Kommentar wurde entfernt: Reaktion auf gelöschten Kommentar
- SALTO Community Management
Antwort auf Wenn man die Kommentare… von Robert Rieder Thum
Ihre "Leitmedien"…
Dieser Kommentar wurde entfernt: Reaktion auf gelöschten Kommentar
- SALTO Community Management
Antwort auf Wenn man die Kommentare… von Robert Rieder Thum
Zitat: “Übrigens, auch immer…
Dieser Kommentar wurde entfernt: Reaktion auf gelöschten Kommentar
- SALTO Community Management
Für demokratisch + vernüftig…
Für demokratisch + vernüftig geführte Staaten, sind EROBERUNGs-KRIEGE blanker Unsinn!
Der BundesRepublik-Deutschland ist die DDR ohne eine einzige Patrone zugefallen, "plärrt aber noch immer wegen der hohen Kosten, obwohl -s i e- die frühere DDR noch immer 20 % schlechter hält!"
Für demokratisch + vernüftig…
Für demokratisch + vernüftig geführte Staaten, sind EROBERUNGs-KRIEGE blanker Unsinn!
Der BundesRepublik-Deutschland ist die DDR ohne eine einzige Patrone zugefallen, "plärrt aber noch immer wegen der hohen Kosten, obwohl -s i e- die frühere DDR noch immer 20 % schlechter hält!"
Es gibt keine Belege dafür…
Es gibt keine Belege dafür dass die „Informationen“ von Robert Rieder Thum „falsch“? sind, im Gegenteil führende Politikwissenschaftler v.a. auch aus den USA wie Mearsheimer ,Friedman und andere sehen die Sache wesentlich differenzierter als den einfach-simplen Tatbestand des bösen Putin als alleinigen Übeltäter.
Was „wahr“ und was „falsch“ lässt sich meistens nicht genau benennen, hat sich schon öfters als das Gegenteil herausgestellt und liegt noch viel öfter im Auge des Betrachters bzw. derer die einen bestimmten Zweck erreichen möchten.
Antwort auf Es gibt keine Belege dafür… von Milo Tschurtsch
Ja deswegen wurde es zum…
Ja deswegen wurde es zum Glück auch gelöscht. Keine Belege dafür wilde Spekulationen.
Gehören Sie eigentlich auch zu den Hunderttausenden Westeuropäern welche nach Russland ausgewandert sind? 😝
Antwort auf Ja deswegen wurde es zum… von Stefan S
Nein ich wandere in die USA…
Nein ich wandere in die USA aus zu Bösewicht Nummer zwei. Kommt gleich nach Bösewicht Nummer eins. Behaupte ich mal.
Zwar keine Belege für die Reihenfolge, bloß wilde Spekulationen, aber was soll`s.
Seitennummerierung