Weltfremde Entscheidung

-
Die meisten Gemeinden Südtirols erarbeiten derzeit mit viel Aufwand ihr Gemeindeentwicklungsprogramm, das vor allem ein urbanistisches Instrument zur Erreichung der Klimaziele gemäß Klimaplan 2040 der Landesregierung darstellt.
Es braucht Kompetenz und Standhaftigkeit gegenüber den Verwässerungstendenzen der verschiedenen Interessengruppen.
Die Begleitung und letztlich Genehmigung dieser Programme durch die Abteilung Raum und Landschaft erfordert einen hohen Grad an Kompetenz und Standhaftigkeit gegenüber den Verwässerungstendenzen der verschiedenen Interessengruppen, die sich größtmögliche Flexibilität besonders in der Bautätigkeit sichern wollen.
Dieser Mehraufwand und Personaleinsparungen im Sinne des Bürokratieabbaus führen bereits heute zu den beanstandeten Verzögerungen bei der Abwicklung von Genehmigungen, welche durch die Verabschiedung des neuen Raumordnungsgesetzes ohne entsprechende Personalaufstockung von der Landesregierung selbst verschuldet sind.
-
Zur Person
Dr. Ing. Winfried Theil ist Inhaber eines Planungsbüros in Bozen. Seit beinahe 40 Jahren beschäftigt er sich beruflich mit Raumordnung und Raumplanung.
-
In diesem kritischen Moment der Bearbeitung der vorgeschriebenen Gemeindeentwicklungsprogramme ersetzt nun die Landesregierung die einzige kompetente Person, welche die anstehenden urbanistischen Herausforderungen lösen kann, mit einem - in urbanistischen Fragen - inkompetenten, politikhörigen Beamten, der voraussichtlich die erarbeiteten Entwicklungsprogramme zu einem Papiertiger herabstufen wird. Das würde bedeuten, dass die von der Landesregierung verabschiedeten Klimaziele in weite Ferne rücken.
Mit dieser Besetzung werden wir keine verbindlichen Lösungsansätze erwarten können.
Mit dieser Besetzung werden wir keine verbindlichen Lösungsansätze erwarten können etwa für die Problematik leistbares Wohnen, überbordende Tourismusentwicklung, erhöhte Verkehrsabgaswerte durch gewaltige Straßeninvestitionen, fehlende Abkehr von fossilen Heizsystemen.
Leider ist der Gemeindeverband offensichtlich anderer Meinung und hofft, dass mit der neuen Abteilungsleitung alle Verfahren ohne Qualitätsverlust im Entscheidungsprozess und in der Einbeziehung der Betroffenen beschleunigt werden können. In diesem Sinne ist wohl die uneingeschränkte Unterstützung der Gemeinden für den neuen Abteilungsleiter zu verstehen, von dem sie mehr urbanistischen Handlungsspielraum erwarten, zumal die neuen Gemeindeentwicklungsprogramme einschneidende Veränderungen in der Raumordnungspolitik zwecks Erreichung der vorgegebenen Klimaziele vorsehen.
Nun können wir von dieser weltfremden Entscheidung betroffenen Bürger nur mehr hoffen, dass die Gerichtsbarkeit eingreift und die Kompetenz wieder den Vorrang vor der Politik erhält.
-
Weitere Artikel zum Thema
Politics | Fritto MistoDer talentierte Mr. Zerzer
Politics | LandesregierungFlorian Zerzer bekommt Spitzenposten
Politics | GiuntaBussadori, ricorso con stop alla nomina?
Für Entscheidungen dieser…
Für Entscheidungen dieser Art braucht es nicht "STANDHAFTIGKEIT," sondern schlicht nur Boden-lose DUMMHEIT + den bscheuerten FRAKTIONs-ZWANG, um den Regierungs-Mitgliedern derartige Beschlüsse auf-zu-zwingen.
"Besonders enttäuscht haben die PAMER + die AMHOF, aber auch die schneidige Mair mit ihrer feigen armseeligen Stimm-Enthaltung!"
Verzeihung: ... die "nicht…
Verzeihung: ... die "nicht Standhaftigkeit" zu schnell gelesen ...
... bitte mit "NAIVITÄT" erstzen!
Der Gemeindenverband begrüßt…
Der Gemeindenverband begrüßt die Nominierung.
Der Gemeinden-Verband hat…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten („Sachliche Diskussion“)
- SALTO Community Management
Unabhängig von der Kompetenz…
Unabhängig von der Kompetenz - vielleicht überrascht Herr Zerzer da ja - ist es m.E. sehr fragwürdig, einen Beamten, gegen den ein Strafverfahren behängt, mit einer leitenden Stelle zu betrauen. Trotz Unschuldsvermutung.
Antwort auf Unabhängig von der Kompetenz… von Manfred Klotz
Ja es ist mehr als…
Ja es ist mehr als fragwürdig.
Wir bleiben bei der Unschuldsvermutung, aber was, ... wenn in erster Instanz für schuldig verurteilt, warten wir dann bis zur dritten Instanz?
Lächerlichkeit ist hier ja…
Lächerlichkeit ist hier ja schon kein richtiger Ausdruck mehr. Logisch ist der Gemeinden Verband dafür. Jetzt hoffen Schatzer, Brunner und der Landeshauptmann auf schnellere Abwicklung für Projekte welche Frau Bussadori wahrscheinlich nie genehmigt hätte. Weiter möchte ich nicht kommentieren,man hat mir schon mit einer Anzeige gedroht.
Antwort auf Lächerlichkeit ist hier ja… von opa1950
Opa,arme SVP,wenn sie nur…
Dieser Kommentar wurde entfernt. Bitte Netiquette beachten ("Sachliche Diskussion")
- SALTO Community Management
Antwort auf Lächerlichkeit ist hier ja… von opa1950
@Opa1950 Erlaube mir…
@Opa1950
Erlaube mir trotzdem ein solches Projekt zu zitieren, auch weil dieses Ende Juli 2023 ganz groß medial verbreitet wurde: der dritte Anlauf zur Bauleitplanänderung „Rodung Brixner Auwald für ein neues Beton-Gebäude der Firma Progress“, siehe auch letztes Foto der Presseaussendung des Unternehmerverbandes: https://www.madeinbz.info/win-win-fur-wirtschaft-und-umwelt/
Und auf diesem Bild lächelt der damalige Brixner Bürgermeister Peter Brunner neben zwei Pseudo-Umweltschützern und dem Progress-Chef Froschmayer freundlich wie immer in die Kamera.
Und jetzt wo Landesrat Brunner die umweltbewusste Abteilungsdirektorin Virna Bussadori entfernt hat, wird er logischerweise auch bei diesem Projekt Vollgas geben!
Es ist schon erstaunlich…
Es ist schon erstaunlich,warum Kompatscher und Messner bei der Abstimmung abwesend waren,ich fasse es nicht,ist wohl SEHR SELTSAM? Ach ja anderweitige Verpflichtungen,SVP SELTSAMKEITEN,wenn sie als BILLIGE AUSREDEN die en?????
aus dem Brief, den Virna…
aus dem Brief, den Virna Bussadori an ihre Mitarbeiter geschrieben hat(siehe Neue Tageszeitung), geht klar hervor, weshalb sie gehen mußte: diese Kompetenz stört...schnelles Durchwinken ist gefragt!
Antwort auf aus dem Brief, den Virna… von Margot Wittig
Wird schon so sein,nach so…
Wird schon so sein,nach so einer Erfahrung wuerde ich der gesamten Landesverwaltung auf nimmer wiedersehen den Ruecken kehren,oder ist Frau Bussadori auch nur eine der zu vielen und zu teuren Papierverschieberin?(und eben nirgendwo anders erwuenscht und faehig auser bei Holzmama Provinz)
Es wird interessant sein zu…
Es wird interessant sein zu sehen, wie die Berufung ausgeht.
Die Gemeinden, die zusammen…
Die Gemeinden, die zusammen mit dem Brunner den Zerzer herbei-gebetet haben, werden sich noch über den Prozess-Rattenschwanz wundern, den die erwünschten schnellen Brunner/Zerzer-Entscheidungen verursachen!