Politik | Transparenz

Neuer Top-Verdiener

Mit 644.272 Euro zählt Manfred Schullian zu den Spitzenverdienern im römischen Parlament. Schlusslicht der Südtiroler Parlamentarier ist Daniel Alfreider mit 95.869 Euro.
Manfred Schullian
Foto: Screenshot/Youtube

Über Geld spricht man nicht, heißt es in gewissen Kreisen. Die Parlamentarier des Senats und der Abgeordnetenkammer in Rom gehören nicht dazu. Sie sind laut dem staatlichen Gesetz Nr. 13 von 2014 dazu verpflichtet, ihre Einkommen öffentlich zu machen. Wie jedes Jahr wurden nun auch heuer die Steuererklärungen von 2016 (für den Steuerzeitraum 2015) auf der Webseite des Parlaments veröffentlicht. Ein Blick auf die Südtiroler Vertreter in Rom ergibt folgendes Bild:

Am meisten verdient hat Manfred Schullian und damit den bisherigen Top-Verdiener Karl Zeller überholt. Der SVP-Kammerabgeordnte und Rechtsanwalt Schullian gab auf seiner Steuererklärung vom Vorjahr ein Gesamteinkommen (reddito complessivo) von 644.272 Euro an. Schlusslicht der Südtiroler Parlamentarier ist Daniel Alfreider (SVP), der für 2015 ein Einkommen von 95.869 Euro erklärte.

Name   erklärtes Gesamteinkommen
(reddito complessivo) 2015
Manfred Schullian Kammer 644.272 Euro
Karl Zeller Senat 449.887 Euro
Hans Berger Senat 155.145 Euro
Renate Gebhard Kammer 144.105 Euro
Luisa Gnecchi Kammer 133.648 Euro
Francesco Palermo Senat 110.825 Euro
Florian Kronbichler Kammer 104.139 Euro
Michaela Biancofiore Kammer 100.615 Euro
Albrecht Plangger Kammer 96.108 Euro
Daniel Alfreider Kammer 95.869 Euro