Come in borsa, le azioni che vanno improvvisamente alle stelle dopo poche ore possono sprofondare nelle stalle. Ma che verrà dopo? Il M5S è stato una stazione intermedia verso che cosa? Ovviamente dipende da tutti noi offrire una politica all'altezza, ma ogni volta che un'illusione tramonta, la delusione si fa più profonda. Quindi questo fallimento non mi fa felice.
Wie immer oberflächlich und ungenau. Natürlich wurden nach den Wahlen viele Fehler gemacht, seitens des M5s. v.a. wurde der Presse, die keine Chance ausläßt dem M5s zu schaden, viel zu viel Gelegenheit gegeben dies auch zu tun. Und so gehen viel wichtigere Dinge komplett unter, kaum jemand hat mitbekommen dass gleichzeitig mit dem unwichtigen Interview einer bis dato unbekannten M5s Senatorin (Gambaro) das in aller Munde ist, der PDL gegen die Aufhebung der IMU gestimmt hat (sic...), der PD gegen die Abschaffung des Porcellum, Bossi und Maroni sich mit allen Mitteln bekriegen, der M5s bis heute 50 Gesetzesvorschläge ausgearbeitet hat usw usw. Es gäbe also einige Inhalte über die es sicher mehr lohnen würde zu schreiben als über ein paar Grillo-Parlamentarier und deren Kommentare.
Durchaus kritische Beiträge zum M5s, aber im Unterschied zu Mumelter mit Hintergrund-Wissen geschrieben, findet man bei Andrea Scanzi : https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=671366966212968&id=22… http://www.ilfattoquotidiano.it/2013/06/13/m5s-perche-grillo-cala-e-a-v…
Viele der dort aufgezählten Kritikpunkte sollten vom M5s und seinen Abgeordneten durchaus zu Herzen genommen werden.
ich denke, neben den (zu wenig bekannten konstruktiven) aktivitäten der m5s im parlament und den fehlern der anderen parteien, ist der innerparteiliche umgang mit einer meinungsvielfalt und einer daraus resultierenden entscheidungsfindung schon ein sehr wichtiger prüfstein für ein politische bewegung. wo findet sich informationen dazu bei der m5s? wird dieses infodefizit vor den landtagswahlen behoben?
http://www.beppegrillo.it/movimento/codice_comportamento_parlamentare.p…
hier steht wie die Parlamentarier ihre Entscheidungen fällen (mehrheitlich innerhalb der Gruppe), und auch wie ein eventueller Auschluss aus der parlamentarischen Gruppe des M5s zu erfolgen hat (erst die Mehrheit der Gruppe dafür, dann online referendum um den Ausschluss zu bestätigen). Da Grillo nicht im Parlament sitzt, nimmt er an diesen Entscheidungen nicht teil. dass seine Meinung einen Einfluss auf die Parlamentarier hat, ist klar und auch normal. Die Nachrede dass jeder Abweichler von Grillo ausgeschlossen wird, ist aber Blödsinn, er hat laut Regeln des M5s nicht das Recht dazu.
Wie immer präzis und genau, und mit dem angenehmen ironischen Unterton, den Gerhard Mumelters Recherchen seit je auszeichnen. Die "Grillini" - die heute Italien regieren könnten, wenn sie es denn gerafft hätten (zum Glück haben sie das nicht) - laufen einem pseudocharismatischen Wanderprediger hinterher, der ihnen einen raschen Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit verspricht. Aber um den Preis einer sektenähnlichen Mentalität ("wir" statt "ich"), auch um den Preis mancher faschistoider Anmutungen. Ich glaube, da sonnt sich Wutbürgermentalität in gefühlter Selbstermächtigung. Plötzlich ist jeder Experte! Aber daraus wird nichts, auf so kargem Boden ist noch nie Politik gediehen. Besser zurück zur Popper'schen Sozialtechnik der Einzelschritte.
Lieber Gerhard, du bist nun zig Jahre in Rom u kennst die Verhältnisse der Macht. Mir scheint, im Moment sind die grillini dein größter Ärger, weil sie sich nicht mit Bersani alliiert haben, du bist sauer, weil sie deiner Meinung nach eine historische Chance verpasst haben. Ich habe da große Zweifel. Erstens habe ich erst kürzlich den Wissenschaftler on. Palermo gehört, wonach das Parlament wegen der maggioranze total festgefahren und dialogunfähig sei , was meine Einschätzung bestätigt hat. Die grillini wollten das ändern, wissen aber nur das Dass aber nicht das Wie. Das ist das Problem. Zweitens: mit Taktizismus (sprich den Berlusconi vor die Tür setzen) lässt sich dieses Problem nicht lösen. Laut Volksmeinung helfe nur mehr eine gewaltsame Lösung, was ich nicht glaube. DARÜBER müssen wir aber nachdenken, es hilft nix wenn wir uns darüber ärgern! Grillo ist kein Politiker sondern ein temperamentvoller Schauspieler, aber unter den grillini gibt es viele intelligente Leute. Da muss ein Dialog herauskommen!
Mein Fazit, auch im Lichte der Reaktionen: Wer an die Demokratiefähigkeit (und die Zukunftsfähigkeit) des Grillo-Modells glaubt, lese mal aufmerksam Thomas Manns "Mario und der Zauberer" (Mario e il mago) von 1930 (!) - derselbe Herdentrieb, dieselbe Gehirnwäsche, der gleiche hohle Zauber...
Zugegeben, der Chef verhält sich echt daneben. Wie sieht aber die Alternative aus? Gerade was Demokratiefähigkeit Herdentrieb und Gehirnwäsche angeht? M5S ist noch jung und wird sich noch stark verändern, ich bin gespannt.
Kommentare
Più velocemente del previsto
Come in borsa, le azioni che vanno improvvisamente alle stelle dopo poche ore possono sprofondare nelle stalle. Ma che verrà dopo? Il M5S è stato una stazione intermedia verso che cosa? Ovviamente dipende da tutti noi offrire una politica all'altezza, ma ogni volta che un'illusione tramonta, la delusione si fa più profonda. Quindi questo fallimento non mi fa felice.
Mumelters wöchentlicher Anti-Grillo Beitrag
Wie immer oberflächlich und ungenau. Natürlich wurden nach den Wahlen viele Fehler gemacht, seitens des M5s. v.a. wurde der Presse, die keine Chance ausläßt dem M5s zu schaden, viel zu viel Gelegenheit gegeben dies auch zu tun. Und so gehen viel wichtigere Dinge komplett unter, kaum jemand hat mitbekommen dass gleichzeitig mit dem unwichtigen Interview einer bis dato unbekannten M5s Senatorin (Gambaro) das in aller Munde ist, der PDL gegen die Aufhebung der IMU gestimmt hat (sic...), der PD gegen die Abschaffung des Porcellum, Bossi und Maroni sich mit allen Mitteln bekriegen, der M5s bis heute 50 Gesetzesvorschläge ausgearbeitet hat usw usw. Es gäbe also einige Inhalte über die es sicher mehr lohnen würde zu schreiben als über ein paar Grillo-Parlamentarier und deren Kommentare.
Durchaus kritische Beiträge zum M5s, aber im Unterschied zu Mumelter mit Hintergrund-Wissen geschrieben, findet man bei Andrea Scanzi :
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=671366966212968&id=22…
http://www.ilfattoquotidiano.it/2013/06/13/m5s-perche-grillo-cala-e-a-v…
Viele der dort aufgezählten Kritikpunkte sollten vom M5s und seinen Abgeordneten durchaus zu Herzen genommen werden.
Antwort auf Mumelters wöchentlicher Anti-Grillo Beitrag von paul koellensperger
demokratie
ich denke, neben den (zu wenig bekannten konstruktiven) aktivitäten der m5s im parlament und den fehlern der anderen parteien, ist der innerparteiliche umgang mit einer meinungsvielfalt und einer daraus resultierenden entscheidungsfindung schon ein sehr wichtiger prüfstein für ein politische bewegung. wo findet sich informationen dazu bei der m5s? wird dieses infodefizit vor den landtagswahlen behoben?
Antwort auf Mumelters wöchentlicher Anti-Grillo Beitrag von paul koellensperger
http://www.beppegrillo.it
http://www.beppegrillo.it/movimento/codice_comportamento_parlamentare.p…
hier steht wie die Parlamentarier ihre Entscheidungen fällen (mehrheitlich innerhalb der Gruppe), und auch wie ein eventueller Auschluss aus der parlamentarischen Gruppe des M5s zu erfolgen hat (erst die Mehrheit der Gruppe dafür, dann online referendum um den Ausschluss zu bestätigen). Da Grillo nicht im Parlament sitzt, nimmt er an diesen Entscheidungen nicht teil. dass seine Meinung einen Einfluss auf die Parlamentarier hat, ist klar und auch normal. Die Nachrede dass jeder Abweichler von Grillo ausgeschlossen wird, ist aber Blödsinn, er hat laut Regeln des M5s nicht das Recht dazu.
Wie immer präzis und genau...
Wie immer präzis und genau, und mit dem angenehmen ironischen Unterton, den Gerhard Mumelters Recherchen seit je auszeichnen. Die "Grillini" - die heute Italien regieren könnten, wenn sie es denn gerafft hätten (zum Glück haben sie das nicht) - laufen einem pseudocharismatischen Wanderprediger hinterher, der ihnen einen raschen Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit verspricht. Aber um den Preis einer sektenähnlichen Mentalität ("wir" statt "ich"), auch um den Preis mancher faschistoider Anmutungen. Ich glaube, da sonnt sich Wutbürgermentalität in gefühlter Selbstermächtigung. Plötzlich ist jeder Experte! Aber daraus wird nichts, auf so kargem Boden ist noch nie Politik gediehen. Besser zurück zur Popper'schen Sozialtechnik der Einzelschritte.
Dialog nicht mit hysterischen Kompromissen sondern Neuen Kräften
Lieber Gerhard, du bist nun zig Jahre in Rom u kennst die Verhältnisse der Macht. Mir scheint, im Moment sind die grillini dein größter Ärger, weil sie sich nicht mit Bersani alliiert haben, du bist sauer, weil sie deiner Meinung nach eine historische Chance verpasst haben. Ich habe da große Zweifel. Erstens habe ich erst kürzlich den Wissenschaftler on. Palermo gehört, wonach das Parlament wegen der maggioranze total festgefahren und dialogunfähig sei , was meine Einschätzung bestätigt hat. Die grillini wollten das ändern, wissen aber nur das Dass aber nicht das Wie. Das ist das Problem. Zweitens: mit Taktizismus (sprich den Berlusconi vor die Tür setzen) lässt sich dieses Problem nicht lösen. Laut Volksmeinung helfe nur mehr eine gewaltsame Lösung, was ich nicht glaube. DARÜBER müssen wir aber nachdenken, es hilft nix wenn wir uns darüber ärgern! Grillo ist kein Politiker sondern ein temperamentvoller Schauspieler, aber unter den grillini gibt es viele intelligente Leute. Da muss ein Dialog herauskommen!
wer an die...
Mein Fazit, auch im Lichte der Reaktionen: Wer an die Demokratiefähigkeit (und die Zukunftsfähigkeit) des Grillo-Modells glaubt, lese mal aufmerksam Thomas Manns "Mario und der Zauberer" (Mario e il mago) von 1930 (!) - derselbe Herdentrieb, dieselbe Gehirnwäsche, der gleiche hohle Zauber...
Antwort auf wer an die... von Hannes Obermair-1974
Alternative
Zugegeben, der Chef verhält sich echt daneben. Wie sieht aber die Alternative aus? Gerade was Demokratiefähigkeit Herdentrieb und Gehirnwäsche angeht? M5S ist noch jung und wird sich noch stark verändern, ich bin gespannt.
Antwort auf wer an die... von Hannes Obermair-1974
personenkult
es Problem isch woll, dass sich a Bewegung noch a Person benennt. zemm isch alls zi spoot, Stalin-ismus brauch mehr net...
Information ist wie immer
Information ist wie immer dadurch gekennzeichnet, was dabei weggelassen wird gell Herr Mumelter...